Kindermörder machte Schlagzeilen Belgien reißt zweites Wohnhaus von Marc Dutroux abSechs Mädchen entführt, vergewaltigt und foltert Marc Dutroux bis 1995, vier von ihnen sterben. Nun wird auch das zweite Wohnhaus des heute 66-Jährigen abgerissen. Auf dem Grundstück hatte man damals die Leichen zweier Opfer gefunden.15.03.2023
Hoffnung nie aufgegeben Mann nach 34 Jahren als unschuldig freigelassen1988 wird ein Mann in Florida wegen eines bewaffneten Raubüberfalls zu insgesamt 400 Jahren Haft verurteilt. Er beteuert seine Unschuld und gibt die Hoffnung nie auf. 34 Jahre später kommen auch die Behörden zu dem Schluss, dass er nie hätte verurteilt werden dürfen. 15.03.2023
Diskriminierung bei Zugang Verleger legen Beschwerde gegen Google einGoogle News Showcase ist ein wichtiger Weg für Verlage, um Nutzer mit ihren digitalen Angeboten zu erreichen. Nun werfen rund 40 Medienunternehmen der Plattform Zugangsdiskriminierung und Intransparenz vor. Eine Klärung würde die Meinungsvielfalt sichern.15.03.2023
Hunderte Polizisten im Einsatz Große Razzia gegen mutmaßliche Schleuser-Bande in BerlinAuch die GSG 9 ist dabei: In Berlin und Sachsen-Anhalt durchsuchen Hunderte Sicherheitsbeamte mehr als 20 Wohnungen von mutmaßlichen Menschenschmugglern. Fünf Männer werden festgenommen, gegen 18 Verdächtige wird ermittelt.15.03.2023
Fall wird neu aufgerollt Geringere Strafe für Vergewaltiger mit Wolfsmaske?Mit einer Wolfsmaske verkleidet fällt ein Mann über ein elfjähriges Mädchen her und vergewaltigt sie. Der mehrfach wegen sexuellen Missbrauchs vorbestrafte Täter wird daraufhin zu zwölf Jahren Haft und Sicherungsverwahrung verurteilt. Nun kommen dem Bundesgerichtshof jedoch Zweifel.14.03.2023
Gesetz in Russland verschärft Kriegskritikern drohen bis zu 15 Jahre HaftSeit Monaten schränkt der Kreml die Meinungsfreiheit in Russland immer weiter ein. Nun sollen Kritiker der Armee noch härter bestraft werden. Alle, die "die Sicherheit des Landes garantieren" seien so vor "Provokationen und Lüge" geschützt.14.03.2023
Mehr Befugnisse für Parlament Israel schwächt Macht des Höchsten GerichtsSeit Wochen gibt es massive Proteste gegen die Justizreform in Israel. Während Präsident Herzog noch von Kompromissen spricht, treibt das Parlament seine Gesetzesänderungen weiter voran.14.03.2023
Zwei Tote, mehrere Verletzte Pick-up fährt in Menschengruppe in QuébecNoch ist unklar: Handelte es sich um eine vorsätzliche Tat? Ein Mann erfasst mit seinem Pritschenwagen in der kanadischen Kleinstadt Amqui mehrere Fußgänger. Zwei Männer sterben, mehrere Menschen müssen im Krankenhaus behandelt werden. Premierminister Trudeau reagiert auf Twitter.14.03.2023
Verstoß gegen Bewährungsauflagen Gary Glitter ist zurück im KnastAcht Jahre verbringt der einstige Glamrockstar Gary Glitter im Gefängnis, bevor er Anfang Februar entlassen wird. Jetzt ist es mit der neugewonnenen Freiheit für den verurteilten Sexualstraftäter schon wieder vorbei. 14.03.2023
Skandal in britischem Gefängnis 18 Wärterinnen wegen Affären mit Gefangenen entlassenBeziehungen zwischen Häftlingen und Wachpersonal sind streng verboten. In einem britischen Gefängnis nahmen das allerdings gleich mehrere Bedienstete nicht allzu ernst. Als ihre anzüglichen Fotos auf den Handys der Insassen auftauchen, zieht das Gefängnis Konsequenzen. 13.03.2023