Berufungsprozess gestartet Verurteilter im Fall Pelicot beharrt auf UnschuldIn Nîmes beginnt der Berufungsprozess gegen einen der 51 Verurteilten im Fall Gisèle Pelicot. Der 44-Jährige ist in erster Instanz zu neun Jahren Haft verurteilt worden. Er beteuert aber bis heute: Er dachte, er habe an einer einvernehmlichen Sex-Party teilgenommen. 06.10.2025
Haftzeit verlängert Polen überstellt Nord-Stream-Verdächtigen vorerst nichtVor rund einer Woche wird in Polen ein Mann festgenommen, der an der Sprengung der Nord-Stream-Pipelines mitgewirkt haben soll. In Deutschland wird er per Haftbefehl gesucht. Ein polnisches Gericht lehnt die Überstellung zum jetzigen Zeitpunkt aber ab. 06.10.2025
Trauriger Ermittlungsrekord Bei der Staatsanwaltschaft türmen sich fast eine Million offener Fälle aufDie Teil-Legalisierung von Cannabis hilft der Justiz: 2024 müssen die Staatsanwaltschaften 26 Prozent weniger Verfahren wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz bearbeiten als im Jahr zuvor. Dennoch steigt die Zahl der offenen Fälle auf einen Höchststand.06.10.2025
Ex-Frau Gisèle kein Einzelfall? Dominique Pelicot soll junge Frau vergewaltigt und ermordet habenIm Avignoner Missbrauchsprozess erhält Dominique Pelicot die Höchststrafe. Nun wird ihm Mord sowie vollendete und versuchte Vergewaltigung vorgeworfen. Die Taten sollen Jahrzehnte zurückliegen. Derweil beginnt im Fall um seine Ex-Frau im südfranzösischen Nîmes ein Berufungsprozess. 06.10.2025
Trotz gerichtlichen Verbots Newsom: Trump schickt Soldaten aus Kalifornien nach PortlandEin Gericht verbietet der US-Regierung, die Nationalgarde in Portland einzusetzen. Der kalifornische Gouverneur Newsom schlägt nun Alarm: Trump habe Soldaten aus seinem Bundesstaat ins benachbarte Oregon abkommandiert. Auch in Chicago setzt das Weiße Haus auf Eskalation. 05.10.2025
Sanktionen der EU ignoriert Männer liefern Elektronik an Russland - HaftstrafenTrotz der Sanktionen versorgen zwei Männer Russland mit Elektronikbauteilen im Wert von über einer Million Euro. Diese können in dessen Krieg gegen die Ukraine verwendet werden. Nun werden die beiden Täter verurteilt. In einem Anklagepunkt gibt es aber einen Freispruch.01.10.2025
Täter geistig behindert? US-Doppelmörder 35 Jahre nach der Tat hingerichtet1990 ermordet Victor Jones seinen Chef und dessen Ehefrau. In dieser Woche wird er im US-Bundesstaat Florida exekutiert. Ein Antrag zur Verhinderung der Hinrichtung blieb ohne Erfolg. 01.10.2025
Vorwurf der Tötung und Folter Assad-Milizenführer in Berlin festgenommen 2011 ist Anwar S. als Anführer einer regimetreuen Miliz in Aleppo im Einsatz. Dort sollen er und seine Untergebenen im ersten Jahr des Bürgerkrieges in Syrien gewaltsam gegen Zivilisten vorgegangen sein. Nun wirft die deutsche Justiz S. Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor.30.09.2025
Plattform stimmt Vergleich zu Youtube zahlt Trump wegen Accountsperre 24 Millionen DollarNach dem Sturm von Trumps Anhängern aufs Kapitol ziehen die großen Plattformen die Reißleine und sperren die Accounts des abgewählten US-Präsidenten. Nach dessen Wiederwahl kommt sie das teuer zu stehen. Youtube zahlt 24 Millionen Dollar, um das Gerichtsverfahren zu beenden. 30.09.2025
Tränen bei der Angeklagten Christina Block: "Welche Mutter hätte das nicht getan?"Der Block-Prozess geht weiter. Vater Stephan Hensel zeichnet das Bild einer bedrohlichen Situation, in der er sich nur mit einem Alarmknopf zu helfen wusste. Christina Block wirft ihm vor, die Situation dramatischer darzustellen, als sie war. Ihr Ex-Partner habe außerdem versucht, sie "auszuradieren".29.09.2025