Wegen "Korruption auf Erden" "Einer der wichtigsten Spione für Israel" im Iran exekutiertErzfeinde sind der Iran und Israel seit Jahrzehnten. Seit Jahresbeginn hat die Zahl der Hinrichtungen in der Islamischen Republik wegen Spionage für den israelischen Auslandsgeheimdienst Mossad aber deutlich zugenommen. Nun wird erneut ein Todesurteil vollstreckt. 29.09.2025
Gericht soll Einsatz stoppen Portland verklagt Trump wegen NationalgardeProteste in mehreren US-Städten gegen die strikte Einwanderungspolitik bekämpft die US-Regierung mit Militäreinsätzen. Die Stadt Portland und der Bundesstaat Oregon wehren sich dagegen vor Gericht. Das Argument: Der Präsident ist nicht dazu befugt, Soldaten gegen die eigenen Bürger einzusetzen. 29.09.2025
"Wir sind beunruhigt" Richterin erhält nach Sarkozy-Urteil MorddrohungenAm Donnerstag endet ein juristischer Marathon. Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy wird zu fünf Jahren Haft verurteilt. Für die Richterin ist der Prozess damit aber keineswegs zu Ende: Im Netz wird sie massiv angefeindet. Ihre Gewerkschaft warnt vor einer Schwächung der gesamten staatlichen Autorität.27.09.2025
Einer mit umstrittener Methode Zwei Mörder in den USA hingerichtetUS-Präsident Trump befürwortet die Todesstrafe. In den Bundesstaaten Alabama und Texas werden nun zwei wegen Mordes verurteilte Männer exekutiert. Die Tat eines der Hingerichteten schaffte es in eine Dokumentarfilmreihe. 26.09.2025
"Missbraucht gefühlt" Australier muss wegen KI-Pornos hohe Geldstrafe zahlenAuf einer Webseite teilt ein Australier Pornovideos, in denen prominente Frauen zu sehen sind. Diese sind nicht echt, sondern wurden mit Künstlicher Intelligenz erzeugt. Nun wird der Mann zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. 26.09.2025
Korruptionsskandal oder Intrige? Spaniens First Lady droht ein ProzessGegen die Ehefrau des spanischen Premierministers Sánchez wird unter anderem wegen mutmaßlicher Veruntreuung ermittelt. Nun lädt der zuständige Richter Begoña Gómez vor. Ihr Ehemann macht einzelnen Juristen und der rechten Opposition Vorwürfe. 24.09.2025
Kündigung rechtens? 500 Euro monatlicher Gewinn aus Untervermietung: BGH sieht die Sache kritischGrundsätzlich dürfen Mieter ihre Wohnung untervermieten, brauchen dazu aber die Erlaubnis des Vermieters. Wer jedoch seine Bude für mehr als das Doppelte der Miete anderen überlässt, riskiert wegen einer Gewinnerzielungsabsicht den Rauswurf. Dazu neigt in einem aktuellen Fall auch der Bundesgerichtshof.24.09.2025
Mieter habe Notlage ausgenutzt BGH prüft Räumungsklage wegen UntervermietungWer seine Wohnung untervermietet, muss auf gewisse Dinge achten. Ein Mieter aus Berlin hat von seinen Untermietern gut das Doppelte der eigenen Miete verlangt. Seine Vermieterin kündigt ihm daraufhin. Der Fall landet nun vor dem Bundesgerichtshof. 24.09.2025
"Leider Gesprächen verweigert" Helmut Kohls Witwe verklagt Kohl-Stiftung des Bundestags Ein Streit zwischen der Witwe des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl und einer Stiftung zu dessen Ehren beschäftigt bereits die Justiz. Nun reicht Kohl-Richter beim Landgericht Berlin eine Klage ein. Grund ist der Name der Organisation.23.09.2025
Ungewollt Geständnis abgelegt? Wegen zwölffachen Mordes angeklagter Arzt sagt ausDer frühere französische Narkosearzt Frédéric Péchier wird beschuldigt, 30 Menschen vergiftet zu haben. 12 Patienten sterben. Vor Gericht weist der 53-Jährige die Tatvorwürfe nun zurück. Nach Ansicht eines Anwalts verplappert sich Péchier während seiner Aussage aber.23.09.2025