In Flugzeugen und Nahverkehr Regierung hält an Maskenpflicht festIn Deutschland ist die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln vorerst bis 23. September festgelegt. Verkehrsminister Wissing will sie am liebsten sofort abschaffen. Dafür erntet er viel Zuspruch, aber auch Kritik. Die Bundesregierung sieht derzeit jedenfalls keinen Anlass, die Regelung zu ändern.13.05.2022
Geld des Ministeriums gesperrt Cannabisgesetz: Ampelpolitiker machen Druck auf LauterbachUm die Legalisierung der kontrollierten Abgabe von Cannabis voranzutreiben, hat der Haushaltsausschuss Geld für die Öffentlichkeitsarbeit in Lauterbachs Gesundheitsministerium sperren lassen. Sollte das Cannabiskontrollgesetz dieses Jahr nicht mehr kommen, drohen eine Million Euro gar zu verfallen.11.05.2022
Gesetzentwurf in Kürze vorgelegt Lauterbach will nachträgliche Triage nicht zulassenIn Deutschland soll es keine nachträgliche Triage geben. Darauf legt sich Gesundheitsminister Lauterbach fest. Diese sei "ethisch nicht vertretbar". Sein Ministerium werde dazu einen entsprechenden Gesetzesentwurf vorlegen. Das Bundesverfassungsgericht hatte eine klare Regelung gefordert.09.05.2022
"Zwischenspurt" bis Herbst Lauterbach drückt bei Gesetzen auf die TubeCorona, Cannabis, Digitalisierung und "Gesundheitskioske": Bei Gesundheitsminister Lauterbach stehen viele Aufgaben auf der To-do-Liste. Die sich beruhigende Pandemie-Situation will der SPD-Politiker nutzen, einige Vorhaben auf den Weg zu bringen. Er will sich aber nicht drängen lassen.04.05.2022
Drosten spricht über Rücktritt Bund fordert von Corona-Rat "Herkules-Aufgabe"Nach seinem Rücktritt aus dem Experten-Gremium, welches die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung auswerten soll, führt Christian Drosten nun seine Gründe aus. Dabei kritisiert er die Zusammensetzung des Ausschusses. Auch die Zeitvorgabe sei "nicht zu schaffen".03.05.2022
Lauterbach lobt Lösung Corona-Isolation kann nach fünf Tagen endenDie Fallzahlen sinken, die meisten Schutzmaßnahmen sind aufgehoben. Die Bundesregierung reagiert auf die Pandemie-Lage: Corona-Infizierte sollen in Zukunft schon nach fünf Tagen aus der Isolation herauskönnen. Gesundheitsminister Lauterbach spricht von einer "Lösung mit Augenmaß".02.05.2022
Selbst freitesten? Isolation soll bundesweit fünf Tage dauernDie Isolationsdauer bei einer Corona-Infektion wird voraussichtlich auf fünf Tage verkürzt. Doch wie soll diese enden? Gesundheitsminister Lauterbach fordert wenigstens ein Freitesten per Selbsttest - zumindest eine "dringende Empfehlung" dazu. 29.04.2022
"Niemand könnte es besser" Drosten zieht sich aus Corona-Gremium zurückBei der Auswertung der Corona-Maßnahmen wird Virologe Christian Drosten die Bundesregierung nicht weiter unterstützen. Einer Sprecherin zufolge sieht er eine konstruktive Zusammenarbeit in dem Gremium nicht gewährleistet. Gesundheitsminister Lauterbach spricht von einem "schweren Verlust".28.04.2022
Keine Mittel für RKI-Reformen Lauterbach streicht Wieler das GeldIn der Corona-Pandemie offenbart sich das digitale Desaster deutscher Behörden. RKI-Chef Wieler plant deshalb seit Monaten mit seinem Führungsteam eine Neuaufstellung des Robert-Koch-Instituts. Umsonst, das Gesundheitsministerium will für viele Projekte kein Geld bereitstellen.24.04.2022
Kein Anlass zur Entwarnung Lauterbach erwartet Entspannung im SommerSaisonal wird die Pandemie im Sommer deutlich zurückgehen, ist sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach sicher. Trotz erfreulicher Nachrichten bleibt sich der SPD-Politiker treu und verkündet auch "unbequeme Wahrheiten".21.04.2022