Kim Schmitz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kim Schmitz

Kim Schmitz alias Kim Dotcom.
20.02.2012 08:52

Youtube-Videos bei Megaupload? Neue Vorwürfe gegen Schmitz

Gegen die Betreiber der Internet-Datenplattform Megaupload um den Deutschen Kim Schmitz gibt es einen Monat nach der Festnahme neue Vorwürfe. US-Ermittler werfen ihnen jetzt auch vor, Material von anderen Websites wie etwa YouTube kopiert und über Megaupload angeboten zu haben.

Kim Schmitz alias Kim Dotcom.
23.01.2012 07:18

FileSonic schaltet freiwillig ab Kim Schmitz bleibt hinter Gittern

Der in Neuseeland verhaftete und wegen Internet-Piraterie und Geldwäsche angeklagte deutsche Gründer der Internet-Tauschbörse Megaupload, Kim Schmitz, bleibt vorerst hinter Gittern. Das Gericht will erst später über eine mögliche Freilassung auf Kaution entscheiden. Unterdessen zeigt die Aktion gegen Megaupload Wirkung bei anderen Filesharing-Unternehmen.

Die USA wollen Schmitz den Prozess machen.
21.01.2012 09:49

Anonymous attackiert Elysée-Palast Schmitz flüchtete in Versteck

Die neuseeländische Polizei gibt Details zur Festnahme des deutschen Internetunternehmers Kim Schmitz bekannt. Demnach versuchte der schwergewichtige 37-Jährige, sich in seinem Haus zu verstecken. Unterdessen greifen Mitglieder der Hacker-Gruppe Anonymous die Webseite des französische Präsidialamtes an.

Ein Schmitz-Bild aus dem Jahr 1999. "Kimble" hatte bereits damals einen gewissen Hang zur Inszenierung.
20.01.2012 07:44

USA vs. Megaupload Kimble im Knast, FBI offline

Die US-Behörden schließen die Tauschplattform Megaupload, in Neuseeland werden vier Verantwortliche der Seite festgenommen, darunter der einschlägig bekannte Kim Schmitz. Drei weitere Megaupload-Verantwortliche sind auf der Flucht. Anonymous reagiert mit Angriffen auf das FBI und die Musikindustrie.

Kim Schmitz alias Kim Dotcom.
20.02.2012 08:52

Youtube-Videos bei Megaupload? Neue Vorwürfe gegen Schmitz

Gegen die Betreiber der Internet-Datenplattform Megaupload um den Deutschen Kim Schmitz gibt es einen Monat nach der Festnahme neue Vorwürfe. US-Ermittler werfen ihnen jetzt auch vor, Material von anderen Websites wie etwa YouTube kopiert und über Megaupload angeboten zu haben.

Kim Schmitz alias Kim Dotcom.
23.01.2012 07:18

FileSonic schaltet freiwillig ab Kim Schmitz bleibt hinter Gittern

Der in Neuseeland verhaftete und wegen Internet-Piraterie und Geldwäsche angeklagte deutsche Gründer der Internet-Tauschbörse Megaupload, Kim Schmitz, bleibt vorerst hinter Gittern. Das Gericht will erst später über eine mögliche Freilassung auf Kaution entscheiden. Unterdessen zeigt die Aktion gegen Megaupload Wirkung bei anderen Filesharing-Unternehmen.

Die USA wollen Schmitz den Prozess machen.
21.01.2012 09:49

Anonymous attackiert Elysée-Palast Schmitz flüchtete in Versteck

Die neuseeländische Polizei gibt Details zur Festnahme des deutschen Internetunternehmers Kim Schmitz bekannt. Demnach versuchte der schwergewichtige 37-Jährige, sich in seinem Haus zu verstecken. Unterdessen greifen Mitglieder der Hacker-Gruppe Anonymous die Webseite des französische Präsidialamtes an.

Ein Schmitz-Bild aus dem Jahr 1999. "Kimble" hatte bereits damals einen gewissen Hang zur Inszenierung.
20.01.2012 07:44

USA vs. Megaupload Kimble im Knast, FBI offline

Die US-Behörden schließen die Tauschplattform Megaupload, in Neuseeland werden vier Verantwortliche der Seite festgenommen, darunter der einschlägig bekannte Kim Schmitz. Drei weitere Megaupload-Verantwortliche sind auf der Flucht. Anonymous reagiert mit Angriffen auf das FBI und die Musikindustrie.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen