Bond-Nachfolge weiter offen Aaron Taylor-Johnson wird nicht der neue 007Aaron Taylor-Johnson hätte eine gute Figur gemacht, doch offenbar ist das Rennen um die Nachfolge von Daniel Craig als James Bond weiterhin nicht entschieden. Dass der britische Schauspieler in die 007-Rolle schlüpft, wird jetzt dementiert.20.03.2024
Fotos vom Set aufgetaucht Aus Timothée Chalamet wird Bob DylanVon der Schokoladenfabrik über die Wüste direkt ins Musikstudio. Gerade noch ist "Wonka"-Darsteller Timothée Chalamet in "Dune: Teil 2" zu sehen, da tauchen auch schon Bilder von einem aktuellen Set mit ihm auf. Der 28-Jährige schlüpft für Regisseur John Mangold in die Rolle von Musiklegende Bob Dylan.18.03.2024
Neuauflage eines Klassikers Kiefer Sutherland und das Erbe von Humphrey Bogart1954 erschien mit "Die Caine war ihr Schicksal" ein Klassiker des Gerichtsfilms. Nach einer TV-Adaption des Stoffes mit Jeff Daniels aus dem Jahr 1988 schlüpft jetzt "24"-Star Kiefer Sutherland in die Rolle des Kapitäns der U.S.S. Caine.15.03.2024Von Ronny Rüsch
"Die Herrlichkeit des Lebens" Verliebt in den sterbenden Franz KafkaKein Jahr vor seinem Tod lernt Franz Kafka seine große Liebe Dora Diamant kennen. Es entspinnt sich eine so kurze wie romantische Liebesgeschichte, von der "Die Herrlichkeit des Lebens" erzählt. Ein Melodram mit Sabin Tambrea als Kafka, das jetzt in die Kinos kommt.14.03.2024Von Nicole Ankelmann
Academy Awards 2024 Das waren die Highlights der 96. OscarverleihungEin Nackter auf der Bühne, gerissene Kleider und Filmlegenden, die sich die Klinke in die Hand geben: Bei "Ditt & Datt & Dittrich" dreht sich in dieser Podcast-Episode alles rund um den begehrten Goldjungen.12.03.2024Von Verena Maria Dittrich
Oscar-Moderator langt daneben Jimmy Kimmel empört mit Auschwitz-SpruchEigentlich hat es Comedian Jimmy Kimmel ja drauf. Nicht ohne Grund führte er deshalb bereits zum vierten Mal durch die Oscar-Verleihung. Doch bereits in seiner Eröffnungsrede lässt er einen ziemlich geschmacklosen Spruch vom Stapel. Nicht ohne Grund stößt dieser vielen nun sauer auf.11.03.2024
Sieben Awards insgesamt "Oppenheimer" gewinnt Oscar als "Bester Film"Es ist eine wieder einmal glamouröse Oscar-Nacht, die eben in Los Angeles zu Ende geht. Abräumer des Abends ist "Oppenheimer", der auch in der Königskategorie "Bester Film" einen Goldjungen abstaubt. Enttäuscht sein dürften hingegen die Macher von "Barbie".11.03.2024
Emma Stone hat Nase vorn Sandra Hüller geht bei Oscars leer ausNach dem französischen César hätte sich Sandra Hüller sicher gern auch einen Oscar ins Regal gestellt. Doch die Deutsche muss sich Kollegin Emma Stone gegenüber geschlagen geben. Die 35-Jährige gewinnt den Award für ihre einzigartige Performance im Film "Poor Things". 11.03.2024
"Das Lehrerzimmer" hat Nachsehen "The Zone of Interest" gewinnt Auslands-OscarAllein die Nominierung von "Das Lehrerzimmer" in der Kategorie "Bester internationaler Film" bei den Oscars ist für Autor und Regisseur İlker Çatak ein großer Erfolg. Am Ende geht der Goldjunge jedoch an "The Zone of Interest", immerhin mit zwei Deutschen in den Hauptrollen.11.03.2024
Pre-Partys und Pressetermine Nominierte fiebern der Oscar-Nacht entgegenVor der Verleihung der Oscars ist die Aufregung groß. Doch bevor es für die Nominierten auf den legendären "Roten Teppich" geht, müssen zahlreiche Events und Pressetermine absolviert werden. Die deutschen Oscar-Anwärter werden an einem legendären Ort empfangen. 10.03.2024