James Flynn stirbt mit 57 Jahren Co-Produzent von Oscaranwärter ist tot"The Banshees of Inisherin" ist für neun Oscars nominiert. Wenige Wochen vor der Preisverleihung beklagt das Team jedoch einen Trauerfall: Co-Produzent James Flynn ist im Alter von 57 Jahren gestorben. In einer Erklärung würdigt die Produktionsfirma den Einfluss des Iren auf das Kino.13.02.2023
Sarah Polleys "Die Aussprache" "Es war mir wichtig, diese Frauen zu ehren"In Sarah Polleys Film "Die Aussprache" geht es um unterdrückte Frauen, die sich für einen neuen Weg entscheiden müssen. Auch die Kanadierin selbst hat zuletzt einige Dinge bezüglich ihrer Arbeit geändert. Darüber und über die heutige Situation von Frauen an Filmsets spricht sie mit ntv.de.09.02.2023
Kollegin schwer beeindruckt Jeremy Renners Zustand ist "ein Wunder"Anfang des Jahres verletzt sich Jeremy Renner schwer, als er von seinem eigenen Schneepflug überrollt wird. Lange ist unklar, wie es für ihn weitergeht. Nun aber läuft es wohl besser als von vielen erwartet. In einem Interview spricht eine befreundete Kollegin sogar von einem "Wunder". 09.02.2023
Oscar-Kandidat "Die Aussprache" Gefangen zwischen Glaube und PatriarchatGut zehn Jahre nach ihrem letzten Film kehrt Sarah Polley als Regisseurin zurück ins Kino und hat sich für "Die Aussprache" ein zeitloses und doch brandaktuelles Thema ausgesucht. Es geht um Machtmissbrauch, Gewalt gegenüber Frauen und deren Auflehnung gegen patriarchale Strukturen.08.02.2023Von Nicole Ankelmann
Von Becker bis Blanchett Jede Menge Stars zur Berlinale erwartetAm 16. Februar startet in Berlin die diesjährige Berlinale. Zu dem Filmfest werden wieder zahlreiche Stars aus Hollywood erwartet, darunter Cate Blanchett und Helen Mirren. Aber auch deutsche Prominenz ist dabei. Neben Comedian Felix Lobrecht steht Boris Becker auf der Gästeliste. 07.02.2023
Iraner war im Hungerstreik Berlinale-Gewinner Panahi kommt auf Kaution frei Wegen angeblicher "Propaganda gegen die Regierung" sitzt der bekannte iranische Regisseur Jafar Panahi sieben Monate im Gefängnis. Aus Protest gegen die Inhaftierung tritt der Filmemacher zuletzt in den Hungerstreik. Nun kommt der Berlinale-Gewinner auf Kaution frei. Mehrere seiner Kollegen bleiben weiter hinter Gittern. 03.02.2023
Regisseur in iranischer Haft Berlinale-Gewinner Panahi tritt in HungerstreikJafar Panahi, einer der bekanntesten Filmemacher Irans, sitzt seit Juli im Gefängnis. Dagegen protestiert der Berlinale-Gewinner von 2015: Er verweigert nach eigenen Worten die Aufnahme von Nahrung und Wasser, "bis möglicherweise mein lebloser Körper aus diesem Gefängnis befreit wird". 02.02.2023
Hanks mimt "mürrischen Bastard" "Ein Mann namens Otto" entdeckt das Leben neuSeit dem Tod seiner Ehefrau lebt Otto zurückgezogen in seinem Reihenhaus. Erst eine neue Nachbarin schafft es, ihn - widerwillig - wieder in die Gesellschaft zu integrieren. Zum Leben wird die Tragikomödie "Ein Mann namens Otto" aber trotzdem nicht erweckt.02.02.2023Von Linn Penkert
Mala Emde in "Aus meiner Haut" "Mir sind Selbstzweifel lieber als Arroganz"Mala Emde hat schon so einige große Projekte vorzuweisen. Im Körpertausch-Liebesdrama "Aus meiner Haut" schlüpft sie sogar gleich in verschiedene Rollen. Mit ntv.de spricht die 26-Jährige über das Besondere an dieser Arbeit, aber auch über das Hochstapler-Syndrom, unter dem sie leidet.02.02.2023
Sci-Fi-Drama "Aus meiner Haut" Im Wechselbad der KörpergefühleAlexander Schaad bringt mit "Aus meiner Haut" einen für deutsche Verhältnisse ungewöhnlichen Film ins Kino. Eso-Sci-Fi-Mystery trifft auf Liebesdrama, wenn Menschen ihre Körper tauschen, um Beziehungsprobleme zu bewältigen und ihr Leben zu überdenken. 01.02.2023Von Nicole Ankelmann