Rente dennoch kein Thema Judi Dench kann kaum noch sehenJudi Dench macht in einem Interview öffentlich, an einer Krankheit zu leiden, die ihr das Sehen immer weiter erschwert. Obwohl sie die Drehbücher schon nicht mehr selbst lesen kann, will sie die Schauspielerei aber noch lange nicht aufgeben.26.10.2022
Liebespaar vor der Kamera Phoenix und Mara machen's gemeinsamSchon vor ein paar Jahren standen Joaquin Phoenix und Rooney Mara gemeinsam vor der Kamera. Nun setzt das Paar die Zusammenarbeit fort und hat ein neues Projekt in petto. Die beiden sollen im neuen Thriller von Pawel Pawlikowski die Hauptrollen spielen.25.10.2022
"Der Nachname" von Wortmann Was sich liebt, das hasst sich2018 streitet eine Familie in "Der Vorname" über die Wahl desselbigen für den anstehenden Nachwuchs. Nun steht eine gemeinsame Reise nach Lanzarote an und wieder schickt Sönke Wortmann seine Protagonisten durch die wortgewaltige Familienhölle.20.10.2022Von Nicole Ankelmann
Nach ihrem Oscar-Sieg Anne Hathaway legt Hasskommentare offen2013 wird Anne Hathaway für ihre Darbietung in "Les Misérables" mit einem Oscar ausgezeichnet. Knapp zehn Jahre später erinnert sie sich nun an den Hass, der ihr damals entgegengebracht wurde. Heute sehe sie ihn als Chance, zu lernen, so die 39-Jährige.20.10.2022
Lupita Nyong'o war "paralysiert" Co-Star wusste nichts von Chadwick Bosemans KrebsIn "Black Panther" spielt Lupita Nyong'o 2018 an der Seite von Hauptdarsteller Chadwick Boseman. Nur zwei Jahre später erliegt der Schauspieler seinem Krebsleiden. Nun erzählt die 39-Jährige, wie überraschend der Tod des "Anführers" für sie kam.20.10.2022
Doppelte Iris Berben im Kino "Ich habe mich nie weggeduckt"Iris Berben kommt dieser Tage mit gleich zwei neuen Filmen in die Kinos. Anlässlich der Starts von "Triangle of Sadness" und "Der Nachname" spricht die 72-jährige Schauspielerin mit ntv.de unter anderem über Selbstbestimmung und mangelnde Gleichberechtigung. 18.10.2022
"Triangle of Sadness" im Kino Bitterböse Satire mit EkelfaktorMit "Triangle of Sadness" gewinnt Ruben Östlund in Cannes eine Goldene Palme. Bei der Satire handelt es sich um eine knallharte und teils ekelerregende Kritik am Kapitalismus und dem Klassensystem. Das funktioniert bisweilen gut, kann aber doch nicht auf ganzer Linie überzeugen.13.10.2022Von Nicole Ankelmann
Abschied und Wiedersehen Michael J. Fox erlebt Wechselbad der GefühleMit "Zurück in die Zukunft" wird Michael J. Fox für immer verbunden bleiben. Nun trifft der Darsteller des Marty McFly in New York seinen einstigen Mitstreiter Christopher Lloyd alias Doc Brown wieder. Doch die Wiedersehensfreude wird von einem Trauerfall getrübt.10.10.2022
Vorwürfe von fünf Frauen Harvey Weinstein erwartet der nächste ProzessIm Gefängnis sitzt Harvey Weinstein bereits seit über zwei Jahren. Dennoch sollen noch weitere Missbrauchsvorwürfe gegen ihn juristisch aufgearbeitet werden. So wie nun in Los Angeles, wo fünf Frauen Hollywoods einstigen Erfolgsproduzenten schwer beschuldigen.10.10.2022
"Solo Sunny", "Ich war neunzehn" Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase gestorbenEinige der erfolgreichsten Filme der DDR stammen aus seiner Feder: Mit seinem Gespür für authentische Rekonstruktionen unbequemer Realitäten gelingen dem gebürtigen Berliner Wolfgang Kohlhaase in Werken wie "Berlin - Ecke Schönhauser" oder "Berlin um die Ecke" ungeschönte Einblicke in die soziale Wirklichkeit.05.10.2022