Klimakonferenz 2022 in Scharm el-Scheich

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung zum Thema COP27 - Klimakonferenz 2022 in Scharm el-Scheich

Thema: Klimakonferenz 2022 in Scharm el-Scheich

picture alliance/dpa/XinHua

2022-12-30_Kollage2022_komp.jpg
02.01.2023 10:18

Blick zurück ins Jahr 2022 Die stärksten Bilder des Jahres

Ungewöhnlicher Rückblick in Bildern und Geschichten: Welche Nachrichten ziehen 2022 bei ntv.de die meiste Aufmerksamkeit auf sich? Im Schatten des Krieges tauchen neben großen Namen und bekannten Gesichtern auch überraschende Momente auf. Von Martin Morcinek

Weltkarte der Klima-Risiken: Ärmere Länder sind stärker betroffen.
30.12.2022 20:11

Weltkarte zur CO2-Debatte Wie sich das Klima-Risiko verteilt

Die Auswirkungen des Klimawandels treffen ärmere Staaten früher und härter als die großen Industrienationen. Dabei stammt die große Masse der Treibhausgase gar nicht aus Schwellen- und Entwicklungsländern. Die wichtigsten Verursacher-Staaten liegen auf der Nordhalbkugel. Ein Blick auf die Weltkarte der Klima-Schulden. Von Martin Morcinek und Sebastian Schneider

387908492.jpg
12.12.2022 19:34

Auf Anregung von Scholz G7-Staaten rufen "Klimaclub" ins Leben

Die Idee stammt von Bundeskanzler Scholz, nun wird sie Wirklichkeit. Damit ehrgeizige Umweltstandards keine wirtschaftlichen Nachteile bringen, gründen die G7 einen "Klimaclub". Der muss allerdings erst einmal ohne China und Indien mit der Arbeit beginnen.

382686317.jpg
23.11.2022 06:12

"Alles Moskaus Emissionen" Russlands Krieg ist auch fürs Klima verheerend

Putins Überfall auf die Ukraine sorgt in erster Linie für gigantisches menschliches Leid. Aber auch die Umwelt wird in Mitleidenschaft gezogen: Schon jetzt wurden Waldflächen in der Größe Hessens zerstört. Außerdem rüstet die Welt auf - mit gefährlichen Folgen für das Klima. Von Sarah Platz

Rauch steigt aus Schornsteinen von holzverarbeitenden Industriebetrieben am Seehafen Wismar auf.
20.11.2022 09:32

Durchwachsene Bilanz Was steht im Abschlussdokument von Scharm el Scheich?

Der wichtige Erfolg in der nach zähem Ringen beschlossenen Abschlusserklärung der UN-Klimakonferenz von Scharm el Scheich ist der Aufbau eines Fonds zum Ausgleich klimabedingter Schäden. Bei anderen Fragen wird vor allem ein Zurückfallen hinter frühere Vereinbarungen mühsam verhindert.

385015175.jpg
19.11.2022 23:36

Peking: Sind Entwicklungsland China will nicht für Klimaschäden zahlen

Mit einer irritierenden Selbsteinschätzung versucht China sich auf der Klimakonferenz in Ägypten um Zahlungsverpflichtungen zu drücken. Das Land ist laut Unterhändler weiterhin ein Entwicklungsland. Daher müsse es für Klimaschäden ärmerer Staaten nicht zahlen. Im Gegenteil, Peking will kassieren.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen