Mehrheit gegen Rückkehr Woelki im Erzbistum nicht mehr erwünschtSeit eineinhalb Jahren steckt das Erzbistum Köln in einer Vertrauenskrise. Der umstrittene Kardinal Woelki befindet sich derzeit in einer Auszeit, möchte Anfang März aber wieder zurückkehren. Dagegen regt sich Widerstand in der Diözese. Selbst die engsten Berater lehnen seine Rückkehr ab.17.02.2022
Missbrauchsprozess in Köln Gericht erhebt weitere Vorwürfe gegen PriesterSeit November muss sich ein katholischer Priester wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern vor Gericht verantworten. Nun wird die Anklage um 85 weitere Vorwürfe erweitert. Trotz bekannter Gerüchte und Vorwürfe soll das Erzbistum Köln dem 70-Jährigen ermöglicht haben, allein mit Kindern zu arbeiten.16.02.2022
Frau stirbt unter Betonmauer Tod auf A3 - Ermittlungen gegen 15 BeschuldigteVor gut einem Jahr ereignet sich auf der A3 bei Köln ein tragischer Unfall: Eine tonnenschwere Betonplatte löst sich aus ihrer Befestigung und tötet eine 66-jährige Autofahrerin. Jetzt leitet die Kölner Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen 15 Verdächtige ein. Auch der Vorwurf fahrlässiger Tötung steht im Raum.11.02.2022
Schärfere Regeln Straßenkarneval in Köln nur mit 2G-PlusUnmittelbar vor Beginn des Straßenkarnevals weitet Köln die 2G-Plus-Bedingungen auf das Stadtgebiet aus. Es dürfe kein Feiern um jeden Preis geben hieß es. Stichprobenartige Kontrollen sollen die Einhaltung der Regeln garantieren.09.02.2022
"Schludrige Aktenführung" Gericht lehnt Anträge im Drach-Prozess abAuch an Tag zwei im Prozess wegen versuchten Mordes und besonders schweren Raubes schweigt der Angeklagte Thomas Drach. Dafür gehen seine Anwälte in die Offensive: Der Staatsanwaltschaft werfen sie "Chaos" in der Aktenführung vor. Mit diversen Anträgen scheitern sie jedoch.07.02.2022
Für Segnung homosexueller Paare Deutsche Katholiken auf hartem ReformkursAuf der dritten Synodalversammlung in Frankfurt wird klar: Die deutschen Katholiken wollen ihre Kirche reformieren. Besonders für Frauen und Homosexuelle soll sich einiges ändern. Bischof Bätzing spricht von einem "Durchbruch". Aus Rom kommt jedoch scharfe Kritik.05.02.2022
Mutmaßliche Mutter obdachlos Frau nach Fund von Babyleiche festgenommenIm Fall der in Köln aufgefundenen Babyleiche wird eine Frau festgenommen. Die Ermittler nehmen an, dass sie wohnungslos ist und es sich bei ihr um die Mutter des Säuglings handelt. Derzeit wird die Unterbringung in einer psychiatrischen Einrichtung geprüft.03.02.2022
Todesursache noch unklar Babyleiche am Rheinufer gefundenEin Passant entdeckt am Kölner Rheinufer ein totes Baby. Den Ermittlern zufolge lag es in einem notdürftig eingerichteten Schlafplatz. Der Leichnam muss obduziert werden, um zu klären, wie das Kind gestorben ist.02.02.2022
Nach Sprengstoffverdacht in IC Plante 17-Jähriger islamistischen Anschlag?Am Wochenende durchsucht die Polizei einen Intercity-Zug im niedersächsischen Wunstorf nach Sprengstoff. Ein Jugendlicher wird festgenommen. Nun wird bekannt, dass der 17-Jährige im Verdacht steht, einen islamistischen Anschlag vorbereitet zu haben. 31.01.2022
Rauschgift für 1,4 Millionen Polizei in NRW zerschlägt DrogenhändlerringBei einer Rauschgiftlieferung aus dem Ausland schnappt die erste Falle zu: Der Polizei gehen drei Verdächtige und 130 Kilogramm Marihuana ins Netz. Nun gelingt es den Beamten, die Drogenhändlergruppe in NRW zu zerschlagen - und weitere verdächtige Funde sicherzustellen. 31.01.2022