Krankheit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Krankheit

3a6e8c9e6fa2542059c7e0af4fb76c98.jpg
08.05.2021 17:13

Schlimmster Ausbruch 2011 Was den Ehec-Darmkeim so tückisch machte

Tausende infizieren sich, Hunderte erkranken schwer, viele sterben: Vor zehn Jahren lösen verunreinigte Sprossen in Deutschland die weltweit bisher heftigste Infektionswelle mit dem Ehec-Keim aus. Ein ähnliches Szenario könnte sich wiederholen, mahnen Experten.

imago0086001021h.jpg
28.04.2021 12:20

Im Schnitt 24 Stunden Unbill Impf-Unpässlichkeiten deutlich seltener

Die Angst vor dem Coronavirus ist groß. Gleiches gilt mitunter auch für die Impfung gegen Covid-19. Sieht man mal von den bisher seltenen, dann aber schweren Nebenwirkungen ab, müssen sich aber weit weniger Menschen vor dem mit dem Piks einhergehenden Begleiterscheinungen fürchten als angenommen.

221841055.jpg
23.04.2021 20:26

Hohe Wirksamkeit in Studie Gelingt der Durchbruch bei Malaria-Impstoff?

Millionen Menschen erkranken jährlich weltweit an Malaria. Hunderttausende sterben, zumeist sind es Kinder. Die WHO will in den nächsten fünf Jahren die Krankheit in fünf Ländern ausgerottet haben. Ein Erfolg bei der Impfstoffforschung in Großbritannien könnte nun ein entscheidender Schritt sein.

imago0114015787h.jpg
06.04.2021 22:04

Rangliste des Spillover-Risikos Das sind die bedrohlichsten Tierviren

Viele Krankheitserreger stammen aus dem Tierreich, so etwa HIV, Ebola oder auch Sars-CoV-2. Nun haben Forscher eine Rangliste der bedrohlichsten Tierviren erstellt, um gegen neue Pandemien besser gewappnet zu sein. Das Spillover-Risiko durch Coronaviren schätzen sie dabei als "sehr hoch" ein.

ec33bfff7f15e7ab98c96516c712f91b.jpg
05.04.2021 08:25

Erreger tausendfach mitgegeben Auwaldzecke breitet sich aus

Hundebesitzer, deren Tiere plötzlich an hohem Fieber, Appetitlosigkeit oder blutigem Urin leiden, sollten schnell einen Tierarzt aufsuchen. Es könnte sich um eine Krankheit handeln, die von einer bestimmten Zeckenart übertragen wird und oft für die Tiere tödlich endet.

Eine Fledermaus hängt in einem Kellergewölbe.jpg
01.04.2021 16:45

Verständnis von Virenübertragung Erstmals tierische DNA aus Luft gesammelt

Zum ersten Mal isolieren Forscher tierische DNA aus der Umgebungsluft. Bisher war das bereits aus Wasser gelungen. Das Verfahren zur Gewinnung der "AirDNA" könnte auch bei der Aufklärung von Verbrechen helfen - oder dabei, die Verbreitung von luftübertragenen Krankheiten wie Covid-19 besser zu verstehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen