Panorama

Nicht geimpft gewesen Zehnjähriger stirbt nach Diphtherie-Erkrankung

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Dem RKI zufolge sind acht Prozent aller Kinder nicht gegen Diphtherie geimpft, wenn sie in die Schule kommen.

Dem RKI zufolge sind acht Prozent aller Kinder nicht gegen Diphtherie geimpft, wenn sie in die Schule kommen.

(Foto: picture alliance / Zoonar)

Mit einer Mandelentzündung kommt ein zehnjähriger Junge in ein Krankenhaus. Sein Zustand verschlechtert sich, weshalb er verlegt wird. Nach vier Monaten erliegt der Schüler jetzt seinem Diphtherie-Leiden. Die Freie Waldorfschule trauert um das Kind.

Ein zehnjähriger, an Diphtherie erkrankter Junge ist jetzt in Berlin gestorben. Die Leitung der Freien Waldorfschule Havelhöhe im Stadtteil Spandau informierte die Eltern der Mitschüler am Dienstagabend über diese Entwicklung, berichtet der "Tagesspiegel".

"Mit tiefem Bedauern und großer Traurigkeit möchten wir Ihnen mitteilen, dass unser Schüler M. nach schwerer Krankheit verstorben ist", hieß es demnach in dem Schreiben, mit dem die Schule auch eine Trauerfeier ankündigte.

Der Zehnjährige infizierte sich Ende September mit der lebensgefährlichen Infektionskrankheit. Er kam wegen einer akuten Entzündung der Rachenmandeln in ein Brandenburger Krankenhaus, wo die Diagnose gestellt wurde. Im Oktober wurde der Junge in eine Berliner Klinik verlegt, wo er anschließend invasiv beatmet wurde. Der Schüler war nicht gegen Diphtherie geimpft.

Ansteckung durch Impfung vermeidbar

Mehr zum Thema

Die Krankheit kommt in Deutschland kaum noch vor, da das Anstecken durch Impfungen leicht vermieden werden kann. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) gehören Halsschmerzen, Fieber, pfeifende Geräusche beim Einatmen, Schwellungen der Halslymphknoten und im weiteren Verlauf eine Mandelentzündung zu den typischen Anzeichen der Diphtherie. Eine Erkrankung lässt sich in vielen Fällen nicht behandeln.

Die Sechsfach-Impfung gegen Diphtherie, Tetanus, Pertussis, Polio, Hib und Hepatitis B ist eine Standardimpfung, die Babys bekommen, allerdings ist es keine Pflichtimpfung. Dem RKI zufolge haben 92 Prozent aller Kinder die empfohlenen Diphtherie-Impfungen erhalten, wenn sie in die Schule kommen.

Quelle: ntv.de, mpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen