"Habe ich noch nicht erlebt" Mediziner: Krankenstand hat historische AusmaßeEine beispiellose Krankheitswelle rollt derzeit über Deutschland hinweg. Laut Intensivmediziner Christian Karagiannidis sorgen Grippe, RS-Virus und Co. dafür, dass in einigen Regionen bereits die Intensivbetten knapp werden. Hoffnung setzt der Gesundheitsexperte auf die kommenden Feiertage.17.12.2022
Überträger von Tropenkrankheiten Tigermücken legen auch im Winter EierAufgrund des Klimawandels fühlen sich hierzulande Lebewesen wohl, die eigentlich auf ganz anderen Teilen der Erde zuhause sind. Dazu zählt auch die Asiatische Tigermücke. Nun wurde für diese Art sogar eine Vermehrung im Winter nachgewiesen.15.12.2022
Ärzte und Pfleger krank Notbetrieb - Charité streicht Hunderte OperationenWie auf dem Höhepunkt der Corona-Pandemie verschiebt die Charité alle planbaren Eingriffe. Hunderte Patienten erhalten derzeit eine Terminabsage. Grund ist ein hoher Krankenstand bei Ärzten und Pflegern und ein erhöhter Bedarf auf den Kinderstationen. 14.12.2022
Fieber, Schnupfen, Husten Diese Erkältungsmittel sind jetzt zu empfehlenDer Winter zeigt sich unangenehm kalt. Und schickt die Menschen hierzulande mit Infekten reihenweise auf die Bretter. Läuft die Nase, kratzt der Hals oder quält ein Husten, handelt es sich meist nur um eine Erkältung. Zumindest lassen sich die Beschwerden lindern. Warentest kennt preiswerte und rezeptfreie Arzneien aus der Apotheke. 14.12.2022
"Ziemlich ernst" Bassist von Rage Against the Machine hat KrebsMit seiner Band Rage Against the Machine ist Tim Commerford für Songs wie "Killing In The Name" und "Bulls on Parade" bekannt. Derzeit macht der Bassist "eine brutale psychologische Reise" durch: Er ist an Krebs erkrankt. Ein berühmter Freund unterstützt ihn mit hilfreichen Tipps.13.12.2022
RKI meldet neue Höchststände Atemwegserkrankungen übersteigen frühere schwere GrippewellenIm Herbst und Winter sind Atemwegsinfekte normal. Doch in diesem Jahr erreichen die Zahlen rekordverdächtige Höhen. Das RKI sieht ein Niveau, das über dem von Jahren mit heftigen Grippewellen liegt. 08.12.2022
"Bin kurz beim Doc" Das gilt für Arztbesuche in der ArbeitszeitArztbesuche außerhalb der Arbeitszeit unterzukriegen, ist für Vollzeitbeschäftigte regelmäßig eine Herausforderung. Aber muss man sich dafür überhaupt abmühen? Die wichtigsten Regeln im Überblick.06.12.2022
Mehrere Kinder gestorben Großbritannien verzeichnet ungewöhnlich viele Scharlach-FälleSeit September starben in Großbritannien sechs Kinder nach einer Infektion mit A-Streptokokken, die etwa Scharlach auslösen. Warum es diese Häufung gibt, ist unklar. Die Gesundheitsbehörde fordert jedoch zu mehr Wachsamkeit auf.03.12.2022
Prävention statt neues Gelenk Viele Operationen bei Kniearthrose vermeidbarBei vielen Kniearthrose-Patienten kann das Gelenk nicht gerettet werden, ein künstliches wird eingesetzt. Einer Studie zufolge könnten rund elf Prozent dieser Operationen allerdings vermieden werden. Oft würden die Behandlungsmöglichkeiten nicht ausgeschöpft, so die DAK.02.12.2022
1,5 Millionen Neuinfektionen Ungleichheiten verhindern Ende von AIDSEine HIV-Infektion ist längst kein Todesurteil mehr. Die Vereinten Nationen wollten AIDS bis 2030 eliminieren, doch Diskriminierung und Ungleichheiten verhindern das Erreichen dieses Ziels, sagen Experten. 01.12.2022