Gesundheit steht auf dem Spiel Die Queen tritt kürzerWegen ihrer gesundheitlichen Probleme muss Queen Elizabeth II. ab sofort einen Gang runterschalten. Künftig soll sie nur noch zu den wichtigsten royalen Anlässen erscheinen. Für den angeblich von vornherein zu vollen Terminkalender, erntet eine vertraute Person der Queen heftige Kritik.24.10.2021
Meist schleichende Entwicklung Wie erkennt man eine Depression?Psychische Erkrankungen haben infolge der Pandemie zugenommen. Das zeigen Studien und Untersuchungen. Ein Experte klärt auf, woran man eine Depression erkennt und was Betroffene dann tun sollten.20.10.2021
"Fühle mich viel stärker" Charlène von Monaco will zurück nach HauseSeit Monaten sitzt Charlène von Monaco in Südafrika fest. Eine schwere HNO-Infektion zwingt sie zu mehreren Operationen. Auch Gerüchte über eine Ehekrise machen die Runde. Mit positiven Nachrichten meldet sich die Fürstin nun selbst zu Wort.16.10.2021
Liebeskummer, Stress, Streit ... Kann ich mich deswegen krankschreiben lassen?Stress, schlecht geschlafen, Ärger mit dem Partner gehabt: Dürfen sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in solchen Fällen einfach krankschreiben lassen? Oder drohen arbeitsrechtliche Konsequenzen?11.10.2021
Krankheitsfälle in US-Botschaft Berliner LKA untersucht Havanna-SyndromIm August tritt das Havanna-Syndrom erstmals bei amerikanischen Botschaftsvertretern in Deutschland auf. Die Liste der Betroffenen wird damit auch fünf Jahre nach den ersten Vorfällen länger, die Ursache aber bleibt unklar. Möglicherweise kann das Berliner LKA die seltsamen Erkrankungen aufklären. 08.10.2021
"Zappelphilipp" als Erwachsener ADHS verwächst sich nichtWenig Konzentration und schlechte Schulnoten: ADHS wird oft als Kinderkrankheit eingeordnet. Doch nun findet eine Studie heraus, dass nur die Wenigsten aus der Krankheit "herauswachsen". Die meisten leiden auch im Erwachsenenalter unter Symptomen - wenn auch mit Schwankungen.04.10.2021Von Sarah Platz
Unangenehme, lästige Gase Wie bekommt man Blähungen in den Griff?Es drückt und grummelt - manchmal muss die Luft dann einfach raus. Blähungen sind den meisten Menschen peinlich, aber unterdrücken sollte man die Pupse nicht, sondern besser die Ursache angehen. Hier einige Tipps gegen die Gasbildung.02.10.2021
Öko-Test schnaubt durch Das ist das beste Taschentuch So langsam wird es frisch. Und damit haben auch Erkältungsviren wieder Hochkonjunktur. Was wiederum das Taschentuch zum gefragten Begleiter macht. Mit welchem Papiererzeugnis Verschnupfte die Nase wieder freibekommen, hat Öko-Test untersucht.30.09.2021
Bereit für den nächsten Piks? "Hohes Risiko für eine starke Grippewelle"Im vergangenen Winter wurden kaum Grippe-Fälle registriert. Die Corona-Maßnahmen hatten wohl großen Anteil daran. Man sollte sich aber nicht darauf verlassen, dass das dieses Jahr auch so kommt. Im Gegenteil: Fachleute halten eine starke Grippewelle für möglich. Wem wird die Influenza-Impfung empfohlen?30.09.2021
Spezielles Palliativhaus öffnet "Sind weder Sterbestation noch Hospiz"Palliativmedizin verbinden die allermeisten Menschen mit dem Tod. Das ist allerdings zu kurz gedacht, sagen Ärzte der ersten Palliativstation für neurologische Erkrankungen an der Berliner Charité. Sie erklären, warum der Gedanke sogar zu großen Problemen bei der Behandlung führen kann.26.09.2021Von Sarah Platz