"Immer größeres Geschäftsmodell" Ex-Arbeitsamtschef Scheele beklagt organisierten Bürgergeld-MissbrauchEinen Minijob bescheinigen lassen und Aufstockerleistungen erhalten: Das sei für kriminelle Banden regelrecht zu einem Geschäftsmodell geworden, kritisiert der Ex-Arbeitsamtschef Scheele. Das ließe sich mit der Änderung eines Paragrafen ändern. Arbeitsministerin Bas verspricht Reformen.25.09.2025
Großer Ärger um Kreditkarten Diebstahl und Betrug: Biathlon-Star muss sich vor Gericht erklärenDie Taten liegen schon rund drei Jahre zurück, jetzt erst verhandelt ein Gericht darüber. Im französischen Biathlon-Team gibt es damals Ärger um Kreditkarten, die für Bestellungen anderer Personen missbraucht werden. Die vermeintliche Täterin sieht sich jedoch auch als Opfer.24.09.2025
Schule geräumt 14-Jähriger attackiert Lehrerin im Elsass mit MesserFrankreich wird erneut von Messergewalt erschüttert. In einer Schule im Elsass verletzt ein 14-Jähriger eine Lehrerin. Nach einer kurzen Flucht wird der Jugendliche festgenommen. 24.09.2025
Hunderttausend SIM-Karten Secret Service hebt riesiges Stör-Netzwerk rund um UN ausKurz vor Beginn der UN-Generaldebatte in New York nehmen die Sicherheitsbehörden ein Netzwerk aus SIM-Karten und Servern rund um das Hauptquartier hoch. Damit hätte die gesamte Stadt lahmgelegt werden können, heißt es vom Secret Service. Eine erste Spur führt ins Ausland.23.09.2025
Secret Service erstattet Anzeige Mann nach Laserangriff auf Trump-Helikopter festgenommenFür kürzere Strecken nutzt US-Präsident Trump den "Marine One". Am Samstag wird der Start des Hubschraubers in Washington jedoch gestört. Nun wird ein Verdächtiger festgenommen. Dem 33-Jährigen drohen mehrere Jahre Haft.23.09.2025
Ungewollt Geständnis abgelegt? Wegen zwölffachen Mordes angeklagter Arzt sagt ausDer frühere französische Narkosearzt Frédéric Péchier wird beschuldigt, 30 Menschen vergiftet zu haben. 12 Patienten sterben. Vor Gericht weist der 53-Jährige die Tatvorwürfe nun zurück. Nach Ansicht eines Anwalts verplappert sich Péchier während seiner Aussage aber.23.09.2025
Dokument zeichnet anderes Bild Akten belegen Zweifel an Hensels Gewaltvorwurf gegen BlockDie Behauptung, Christina Block habe ihre Kinder misshandelt, ist ein zentraler Punkt im Sorgerechtsstreit zwischen der Unternehmerin und ihrem Ex-Mann. Deutsche Behörden halten den Vorwurf jedoch schon früh für übertrieben, wie Auszüge aus Gerichts- und Ermittlungsakten zeigen.23.09.2025Von Sarah Platz
Beihilfe und folgenschwerer Raub Angeklagte in Prozess um Kölner Drogenkrieg verurteilt Einer der Prozesse um den sogenannten Kölner Drogenkrieg endet. Drei Mitglieder einer Bande müssen wegen Beihilfe zum Drogenhandel einige Jahre ins Gefängnis. Einer der Angeklagten spielte zudem eine besondere Rolle. 23.09.2025
Phishing-Masche Second-Hand-Portale: Wie Verkäufer abgezockt werdenVerkaufsplattformen sind ideal, um Gebrauchtes zu finden oder loszuwerden. Leider locken die Portale aber auch Betrüger an. Diese Betrugsmasche sollte man kennen, wenn man was verkaufen will.23.09.2025
17-Jährige in Frankreich getötet DNA-Spuren bringen Verdächtigen 31 Jahre nach Mord vor GerichtVor 31 Jahren wurde eine französische Schülerin im Norden des Landes ermordet. Jetzt muss sich dafür ein Mann vor Gericht verantworten, der zugibt, am Tatort gewesen zu sein - der Mörder sei aber ein anderer.22.09.2025