Milliarden für KI-Offensive Meta arbeitet an "persönlicher Superintelligenz"Der Facebook-Mutterkonzern kann im zweiten Quartal des Jahres ein erfolgreiches Ergebnis hinlegen. Umsatz und Gewinn steigen deutlich. Meta-Chef Zuckerberg will die Einnahmen nutzen, um in seine "Superintelligenz" zu investieren.31.07.2025
Maschine lernte eigenständig Humanoider Roboter "Mornine" öffnet AutotürenIn Autohäusern fehlt es oft an Verkaufspersonal, das sich um die Kundschaft kümmert. In diese Lücke kann nun "Mornine" springen - ein Roboter, der Kunden die Autotür öffnet. Besonders bemerkenswert: Diese Fähigkeit wurde nicht direkt programmiert, sondern eigenständig erlernt.30.07.2025
Kritik von Grünen und SPD Dobrindt prüft bundesweiten Einsatz von Palantir-SoftwareKaum ein Programm wird derzeit so kontrovers diskutiert wie "VeRA" von Palantir. Kritiker sehen unter anderem das Grundrecht verletzt, über die eigenen Daten zu bestimmen. Doch das Bundesinnenministerium bekundet Interesse an der Software. Es könnte bald in ganz Deutschland zum Einsatz kommen.30.07.2025
"Entstellte" Frauen Jamie Lee Curtis wirft Schönheitsindustrie "Genozid" vorDie 66-jährige Schauspielerin Jamie Lee Curtis spricht sich mit drastischen Worten gegen Beauty-OPs und aktuelle Schönheitsideale aus. Generationen von Frauen seien bereits "entstellt". Bei ihrer Filmkollegin Lindsay Lohan zeigt sie sich allerdings milde.29.07.2025
Projekte "fast verdoppelt" Bayerische Unis arbeiten zunehmend mit Bundeswehr zusammenSeit Bayerns Universitäten mit der Bundeswehr kooperieren dürfen, gibt es nach Angaben von Wissenschaftsminister Blume zahlreiche gemeinsame Forschungsprojekte. Die Mehrzahl der Hochschulen beteilige sich aber nicht. Einer Verfassungsklage sieht der CSU-Politiker gelassen entgegen.26.07.2025
Totgesagte leben länger Warum Tesla noch lange nicht am Ende istFür Tesla hagelt es erneut Negativschlagzeilen. Der Absatz ist eingebrochen, der Gewinn geschrumpft. Die Totengräber stehen wieder bereit. Aber Tesla ist ein Phänomen und beweist immer wieder eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit.24.07.2025Von Diana Dittmer
Sollen durch KI ersetzt werden Tiktok-Beschäftigte in Deutschland treten in den WarnstreikErstmals überhaupt gibt es laut Verdi einen Warnstreik von Mitarbeitern einer Social-Media-Plattform in Deutschland. Beschäftigte von Tiktok protestieren gegen ihre geplante Entlassung. Ihre Aufgaben soll Künstliche Intelligenz übernehmen.23.07.2025
ChatGPT vor der Konkurrenz Viele Europäer setzen auf KI anstatt SuchmaschinenDie Nutzung von Künstlicher Intelligenz wird immer selbstverständlicher. Dabei ersetzt sie teilweise bisherige Hilfsmittel. Besonders in einem Fall ziehen Menschen häufig die Beratung von KI vor, wie eine Studie zeigt. 23.07.2025
"Niemand steht über dem Gesetz" Trump teilt wirres KI-Verschwörungsvideo von Obama-FestnahmeDonald Trumps Geheimdienstchefin Tulsi Gabbard zweifelt die russische Einflussnahme auf die US-Wahlen 2016 an. Der US-Präsident nimmt die Vorlage auf. Er verbreitet ein KI-Video, in dem Barack Obama vom FBI abgeführt wird. 21.07.2025
Vorräte an H20-Chips begrenzt Produktionsengpässe bremsen Nvidias KI-Chip-LieferungSeit April hat US-Präsident Trump die leistungsstarken KI-Chips von Nvidia mit Exportbeschränkungen belegt. Anfang der Woche kündigt Firmen-Chef Huang an: Der US-Konzern darf wieder nach China liefern. Bis die Chips dort ankommen, könnte es trotzdem einige Monate dauern.19.07.2025