"Spart Geld und erhöht Qualität" Netflix: Erstmals künstliche Intelligenz in Eigenproduktion eingesetztVisuelle Effekte kosten viel Geld. Um seine Eigenproduktionen sparsamer zu produzieren, setzt Streaming-Riese Netflix bei der argentinischen Serie "Eternauta" erstmals künstliche Intelligenz ein. Damit könnten Befürchtungen zahlreicher Filmschaffender bald wahr werden. 18.07.2025
Milliarden-Poker um Experten Tech-Bros ködern KI-Genies mit astronomischen GehälternIm Silicon Valley tobt ein erbitterter Wettkampf um KI-Talente. Meta-Chef Zuckerberg bietet noch nie dagewesene Rekord-Gehälter, um Experten von Konkurrenten abzuwerben. Auch das deutsche KI-Startup Aleph Alpha bekommt die Auswirkungen der Gehaltsspirale zu spüren.17.07.2025Von Juliane Kipper
So groß wie Manhattan Zuckerberg will gigantische KI-Rechenzentren bauenIm Wettlauf bei der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz nimmt Meta bereits große Summen in die Hand. Neue Rechenanlagen sollen nach dem Wunsch von Konzernchef Zuckerberg aber alle bisherigen Dimensionen sprengen. Der geplante Energieverbrauch hat es in sich. 15.07.2025
Datenabfluss "äußerst kritisch" DeepSeek soll in Deutschland aus App-Stores fliegenDer leistungsstarke Chatbot DeepSeek hat ein Erdbeben in der KI-Branche ausgelöst. Deutschlands oberste Datenschützerin will die App aus dem Verkehr ziehen. Der Grund: Der Abfluss von personenbezogenen Daten nach China.14.07.2025
Eklat um Chatbot Grok Musk-Unternehmen entschuldigt sich für Hitler-VerherrlichungAntisemitisch, islamfeindlich und Hitler als Problemlöser angepriesen: Der Grok-Chatbot ist im Dialog mit X-Nutzern offensichtlich auf rechte Abwege geraten. Das ruft auch die EU-Kommission auf den Plan. Indes ist das dahinter streckende xAI-Unternehmen von Elon Musk um Schadenbegrenzung bemüht. 13.07.2025
"Das Symbol der Hoffnung" Donald Trump verbreitet Bild von sich als SupermanIm Mai sorgt Donald Trump mit einem Bild von sich in Papst-Kleidung für Irritationen. Nun legt der US-Präsident nach. Passend zum neuen Film zeigt sich der Republikaner im Netz im Superhelden-Kostüm. 11.07.2025
Wirbel um Hitler-Verherrlichung Musk will Skandal-KI Grok in Teslas einbauenTesla-Fans brauchen weiterhin gute Nerven. Musk will seinen auf rechte Abwege geratenen KI-Chatbot Grok in die Fahrzeuge bringen. Die neueste Version sei die "schlauste der Welt", schwärmt der Tech-Milliardär. Was sie in den Autos tun soll, bleibt dabei jedoch unklar. 11.07.2025
Hat es sich ausgegoogelt? Der Kampf der KI-Browser hat begonnenKI-Browser sind die Zukunft der Internet-Suche. Perplexity Comet ist seit heute eingeschränkt am Markt, OpenAI ist kurz davor und unterstützt weitere Konkurrenten. Auch Underdogs wie Brave oder Opera Neon suchen ihre KI-Chance. Dies könnte die Dominanz von Google Chrome gefährden, doch der Browser-König ist auf den Angriff vorbereitet.10.07.2025Von Klaus Wedekind
Mit KI aus ChatGPT Roboter führt erste eigenständige Operation durchEin KI-gesteuerter Roboter führt erstmals autonom eine Operation durch. Die Gallenblasenentfernung an einem Schwein zeigt Präzision und Anpassungsfähigkeit. Forscher sehen darin einen Meilenstein für die autonome Chirurgie der Zukunft.10.07.2025Von Kai Stoppel
Vorurteile von Sprachmodellen ChatGPT rät Frauen, weniger Gehalt zu fordernEine neue Studie zeigt: Sprachmodelle wie ChatGPT empfehlen Frauen, niedrigere Gehälter als Männer zu verlangen - trotz gleicher Qualifikation. Das kann Auswirkungen auf die Lebensrealität der Nutzerinnen haben, mahnen Experten. Sie fordern daher klare ethische Standards und Prüfverfahren.09.07.2025