Staatliche Kontrolle durch KI "Russen hatten nach Kriegsbeginn besonders Angst vor dem Kreml"China überwacht seine 1,4 Milliarden Bürger lückenlos. Möglich macht das ein KI-Modell, das Peking etwa nach Russland exportiert. Die Russen seien sich der Gefahr der Technologie bewusst, sagt Experte Rochlitz. Noch gefährlicher werde es, wenn US-Präsident Trump sie für sich entdecke.17.05.2025
"Behemoth" frühestens im Herbst Meta verschiebt Update von KI-Modell - Aktie gibt nachEigentlich sollten wir alle schon längst das neue KI-Modell "Behemoth" auf Facebook, Whatsapp und Instagram nutzen können. Doch der Start wird verschoben - erneut. Ob das wegweisende Update überhaupt noch dieses Jahr erscheint, ist unklar.16.05.2025
Musks KI-Bot dreht ab Grok zwingt Nutzern Gespräch über angeblichen "Genozid an Weißen" aufDass in Südafrika ein "Genozid an Weißen" stattfinde, ist eine widerlegte, rechtsextreme Verschwörungserzählung. Die an Elon Musks Plattform X angedockte KI Grok erzählt am Mittwoch dennoch Nutzern unaufgefordert, dass diese These umstritten sei. Musk selbst ist Anhänger dieser Theorie. Ein Zufall?15.05.2025
Trockenheit auf dem Acker Wie KI Landwirten aus der Dürre-Krise helfen kannKaum Regen, dafür viel Sonne und Hitze: Angesichts des Klimawandels haben es Bauern immer schwerer. Auch in diesem Frühling sind die Böden zu trocken - auf den erlösenden Niederschlag warten Landwirte vielerorts vergeblich. Eine mögliche Lösung: Künstliche Intelligenz auf dem Acker.15.05.2025Von Oliver Scheel
Kühlung für den KI-Boom Samsung kauft deutsche FläktGroup für 1,5 MilliardenIn der größten Akquisition für Samsung seit einigen Jahren übernimmt der Technikriese die FläktGroup, einen Produzenten von Kühl- und Lufttechnik mit Sitz in Herne. Damit will Samsung dem Kühlungsbedarf in den Rechenzentren gerecht werden.14.05.2025
KI als Geschäftsbedrohung Apple-Manager lässt Aktie des Google-Konzerns absackenJahrelang ist Googeln der Standard bei der Internet-Suche. Doch nun nutzen immer mehr Menschen dafür KI. Ein Apple-Manager liefert jetzt Hinweise, dass der Konzern darauf reagieren will. Anleger reagieren heftig. 08.05.2025
"Katholiken haben es geliebt" Trump weist Kritik an seinem Papst-Bild zurückMit einem KI-Bild von sich in Papst-Kluft zieht Donald Trump den Zorn katholischer Kirchenvertreter auf sich. Von Journalisten darauf angesprochen, verteidigt sich der US-Präsident - und weist jede Verantwortung von sich. 05.05.2025
Finanzspritze in Gefahr? OpenAI wirft Gemeinnützigkeit nicht über BordDer ChatGPT-Entwickler OpenAI bleibt unter der Kontrolle einer gemeinnützigen Organisation. Die Transformation in ein kommerzielles Startup ist vom Tisch. Damit folgt das Unternehmen zwar anderen KI-Entwicklern, Investoren dürfte das allerdings weniger freuen.05.05.2025
"Auf der hellen Seite der Macht" Söder grüßt zum Stars-Wars-Tag in Jedi-Kluft mit LichtschwertMarkus Söder liebt Bayern - und Star Wars. Zum inoffiziellen Feiertag der Science-Fiction-Saga, wirft der bayerische Ministerpräsident die KI-Maschine an und postet das Ergebnis in den sozialen Medien: Lichtschwerter, Chewbacca, der Todesstern ... und Schloss Neuschwanstein?04.05.2025
Investor über KI, Trump und Musk "Es gibt eine Chance, dass Musk in zwei Jahren im Gefängnis sitzt"Die meisten Menschen verstehen noch nicht, wie radikal sich die Welt durch Künstliche Intelligenz ändert, sagt Albert Wenger. Im Interview spricht der deutsch-amerikanische Investor über das kommende KI-Zeitalter - und darüber, warum sich Tech-Unternehmer wie Elon Musk dem Populisten Donald Trump andienen. 01.05.2025