Konkurrent von ChatGPT Wie Google den deutschen KI-Markt erobern willGoogle will Deutschlands KI-Zukunft mitgestalten. Was der amerikanische Tech-Konzern plant, erzählt der Google-Deutschlandchef Philipp Justus bei "So techt Deutschland".28.05.2025Von Frauke Holzmeier
KI-Training verhindern Meta-AI-Frist verpasst? Das können Sie jetzt noch tunMeta darf seine KI mit Daten von Facebook- und Instagram-Nutzern trainieren, die nicht bisgestern widersprochen hatten. Aber gilt das auch zwingend für alle zukünftigen Inhalte?27.05.2025
Kritik an Harry-Potter-Serie Rufus Beck sieht Künstliche Intelligenz als Gefahr Die von Rufus Beck gesprochenen Harry-Potter-Hörbücher haben schon viele Kinder begleitet. In einem Interview spricht Beck nun über die Bedrohung, die Künstliche Intelligenz für Kreative darstellt. Nur auf eine Weise könnten Sprecher in ihrem Beruf überleben. 27.05.2025
Zu spät für Widerspruch Meta beginnt KI-Training mit Nutzer-DatenDas Oberlandesgericht entscheidet: Meta darf Daten von Nutzern in Deutschland bei Facebook und Instagram abfischen, um seine KI-Software zu trainieren. Ab jetzt kann der Konzern loslegen.27.05.2025
Meta AI beschränken Instagram & Co: KI-Training mit den eigenen Daten verhindernIn Meta-Diensten ist seit kurzem Meta AI aktiv. Nun will der Facebook-Konzern Daten aus seinen Netzwerken nutzen, um die KI zu trainieren. Das können Sie verhindern. Ihnen bleibt aber nicht viel Zeit.26.05.2025
Konkurrenz mit Huawei-Chips Nvidia will günstigere KI-Chips für China produzierenUS-Präsident Trumps Zölle gegenüber China sorgen für Probleme bei manchen amerikanischen Unternehmen. Der Chiphersteller Nvidia prüft seine Optionen, um den wichtigen Markt nicht zu verlieren. Laut Insidern entscheidet sich das Unternehmen für eine neue Version des Chips. 26.05.2025
Klage im Eilverfahren abgelehnt Meta darf Daten für KI abfischen - Einspruch möglichKonzerne sammeln im großen Stil Daten für ihre KIs. Um dies auf Facebook und Instagram zu verhindern, hatte eine Verbraucherzentrale geklagt - vergebens. Für das Gericht überwiegt das berechtigte Interesse Metas. Es vertraut dem Konzern, etwa Telefonnummern oder Kontonummern herauszufiltern.23.05.2025
"Lasst die Zukunft beginnen" Melania Trump macht ein Hörbuch - mit KIKünstliche Intelligenz bietet viele Möglichkeiten. Dazu gehört auch das Nachahmen von Stimmen. Melania Trump nutzt die Technologie jetzt für sich und sieht sie als zukunftsweisend.23.05.2025
Bevor man den Anschluss verliert Google-Suche geht in den KI-Modus mit AgententätigkeitRund zwei Jahrzehnte lang beherrscht Google die Internet-Suche fast wie ein Monopolist, doch immer mehr Menschen nutzen inzwischen die Künstliche Intelligenz von Perplexity oder ChatGPT, die nicht nur schlichte Trefferlisten bieten. Jetzt hält der US-Gigant mit einem eigenen KI-Modus dagegen.21.05.2025
Blockade gegen China Nvidia entgehen 15 Milliarden Dollar durch ExportbeschränkungenDie USA verbieten Nvidia schon seit der Amtszeit Bidens die Ausfuhr moderner Chips nach China. Für den Technologiekonzern bedeutet das nach eigenen Angaben einen Umsatzausfall in Milliardenhöhe. Gleichzeitig werde das eigentliche Ziel nicht erreicht, so der Unternehmenschef Huang. 20.05.2025