Jetzt auch in der EU Meta trainiert KI mit öffentlichen NutzerbeiträgenSeit einigen Wochen ist die KI der Facebook-Mutter Meta auch in der EU verfügbar. Wer jetzt Beiträge bei Facebook und Co veröffentlicht, muss damit rechnen, dass sie zum Software-Training genutzt werden.15.04.2025
Wegen Donald Trumps Politik? Nvidia will bis zu 500 Milliarden Dollar in den USA investierenUS-Präsident Donald Trump ruft Unternehmen dazu auf, in den Vereinigten Staaten zu produzieren. Die geplanten Milliardeninvestitionen vom Chiphersteller Nvidia dürften ganz nach seinem Geschmack sein. Ohne Druck aus der Politik wäre es nicht so weit gekommen, meint ein Experte.14.04.2025
Die Zukunft zu Gast in Japan Osaka eröffnet die Expo - anders als 1970 boomt sie nichtSeit Samstag begrüßt Osaka Gäste aus aller Welt zur Expo 2025. Die Weltausstellung zeigt bahnbrechende Innovationen aus Bereichen wie der Medizin, Raumfahrt und Künstlichen Intelligenz. Nicht nur im deutschen Pavillon wird Nachhaltigkeit thematisiert.13.04.2025
"Technologischer Meilenstein" Neuer Licht-Prozessor macht KI effizienterMit dem Fortschritt künstlicher Intelligenz steigt der weltweite Energiebedarf. Forscher der Firma Lightmatter stellen nun einen photonischen Prozessor vor, der KI-Modelle energieeffizienter betreiben soll. Die Studie offenbart das Potenzial der Technologie - doch es bleiben Herausforderungen.09.04.2025
Neue KI-Verordnung KI am Arbeitsplatz: Welche Regeln man kennen sollteKünstliche Intelligenz ist in vielen Jobs inzwischen Teil des Arbeitsalltags. Die neuen Tools kommen aber auch mit neuen Regeln. Was Beschäftigte in rechtlicher Hinsicht beachten müssen.09.04.2025
KI testet Loyalität Musk-Behörde spioniert offenbar US-Beamte ausUS-Präsident Trump hat Tesla-Chef Musk mit der Senkung der Staatsausgaben beauftragt. Die neu gegründete Effizienzbehörde Doge arbeitet weitgehend im Verborgenen. Insidern zufolge stehen Mitarbeiter jetzt im Verdacht, mit Künstlicher Intelligenz illoyale Angestellte aufzuspüren.08.04.2025
Was soll der Kreis? Was man über Meta AI in Whatsapp wissen mussOb man es will oder nicht, sieht man jetzt in Whatsapp den bunten Kreis der Meta AI. ntv.de erklärt, wozu er da ist, wie man ihn nutzt und was man dabei besser bleiben lässt.07.04.2025Von Klaus Wedekind
Nur zusehen und zittern? "Ohne gute Daten bleibt KI ein stumpfes Schwert"Die Weltwirtschaft ist in Aufruhr. Die USA verhängen Zölle, Lieferketten müssen robuster werden, und KI könnte die Industrie revolutionieren. Im Interview erzählt der Geschäftsführer der Fabriksoftware-Schmiede Forcam Enisco, Oliver Hoffmann, wie deutsche Industrie-Unternehmen darauf reagieren.30.03.2025
KI-Firma xAI schluckt Plattform Musk verkauft Twitter-Nachfolger X an sich selbstKeine drei Jahre nachdem Elon Musk Twitter gekauft hat, verkauft er die Online-Plattform - die inzwischen X heißt - wieder. Allerdings an niemand Geringeren als sich selbst. Denn der Kurznachrichtendienst bleibt im Reich des Tech-Milliardärs. 29.03.2025
Seit heute auch in Deutschland Google liefert Suchergebnisse mit KI-ZusammenfassungSich mühsam durch Google-Ergebnisseiten zu kämpfen, könnte bald eine in Vergessenheit geratene Kulturtechnik sein: Seit heute liefert die Suchmaschine auch deutschen Nutzern eine KI-gestützte Zusammenfassung der Antworten.26.03.2025