In der Hoffnung auf hohe Gewinne Anlagebetrug: "Verbraucher werden von vorn bis hinten betrogen"Kryptobörsen, unseriöse Tradingplattformen oder sogar Festgeldangebote - Kapitalanleger sollten sich vor möglichen Betrügern in Acht nehmen. Immer wieder gibt es neue Maschen, um ahnungslose Verbraucher mit vermeintlich lukrativen Anlagemöglichkeiten um ihr Geld zu bringen. 22.12.2024Von Julia-Eva Seifert
Aktienkurse heißgelaufen? Börse 2025 - zwischen KI-Hype und ZinsangstWas bringt das neue Jahr für die Börse? Wird 2025 erneut ein Jahr des Blockbusterthemas KI sein? Oder werden eine expansive US-Fiskalpolitik und mögliche neue Zölle den Anlegern einen Strich durch die Rechnung machen?21.12.2024
Treffen mit Trump Softbank kündigt Mega-Investition für KI in den USA anBereits zu Beginn von Trumps erster Amtszeit stellt der Konzern Softbank eine 50-Milliarden-Investition in den USA in Aussicht. Kurz vor Trumps Rückkehr in Weiße Haus legen die Japaner mit einer doppelt so hohen Offerte nach. Und Trump drängt seinen Gast, auch diese nochmals aufzustocken.16.12.2024
Aussichten an der Börse Wie geht es 2025 mit den KI-Aktien weiter?Auch 2024 waren KI-Aktien die absoluten Highflyer an der Börse. Viele Experten gehen davon aus, dass es 2025 so weitergeht. Wie können Anleger diesen Trend nutzen? Und warum sollten sie trotzdem eine Sicherung einbauen? Einzelheiten gibt es im Börsen-Podcast "Zertifikate".14.12.2024
1,5-Grad-Schwelle schon 2040? KI-Modelle sagen schnellere Erderwärmung vorausDie Erderwärmung schreitet schneller voran als bisher angenommen. Das zeigt eine KI-gestützte Analyse. Demnach könnte Europa bereits bis 2060 um mindestens drei Grad wärmer sein als in vorindustrieller Zeit. Die Auswirkungen würden für Menschen und Ökosysteme extremer als bisher gedacht. 11.12.2024
Schneller und verlässlicher KI macht genauere Wettervorhersagen als bisherige ModelleWettervorhersagen sind nützlich, jedoch manchmal ungenau. Ein Forschungsteam entwickelt ein maschinell lernendes Modell namens "GenCast", das in mehreren Aspekten die herkömmlichen Modelle übertrifft. Ein Fachmann ordnet die Anwendung als Ergänzung ein. 10.12.2024
In Deutschland nicht verfügbar OpenAI veröffentlicht ersten Videogenerator SoraDas für Chat-GPT bekannte Unternehmen OpenAI bringt einen viel erwarteten Videogenerator raus. Den können aber nur Abonnenten nutzen. Die Version hat zudem mehrere Einschränkungen, um Missbrauch vorzubeugen.10.12.2024
Ex-Paypal-Chef Sacks nominiert Trump kürt Musk-Berater zum KI- und Krypto-BeauftragtenAuch die letzten Bausteine für seinen künftigen Regierungsapparat stellt der gewählte US-Präsident gerade zusammen: Trumps Nominierung des künftigen KI-Beauftragten dürfte besonders Tech-Milliardär Elon Musk gefallen. 06.12.2024
Zehntausende Stück pro Monat Helsing baut KI-Kamikaze-Drohnen bald in SerieDer deutsche Softwareexperte Helsing startet mit der umfangreichen Herstellung von Kamikaze-Drohnen, die mit KI ausgestattet werden. Die Fluggeräte sollen sich trotz Störsendern orientieren und hocheffektive Munition abfeuern können. Trotz aller Technik haben Menschen die Entscheidungshoheit.02.12.2024
Firmen unzureichend vorbereitet Deutschland hinkt auch bei KI hinterherSchon bei der Digitalisierung waren deutsche Unternehmen nicht unbedingt die schnellsten. Der neue Zukunftstrend heißt jetzt Künstliche Intelligenz. Und auch hier geht es laut einer neuen Studie nur schleppend voran. Prinzipiell haben viele Firmen gute Strategien - meist hapert es aber an der Umsetzung.01.12.2024