Nutzung von geistigem Eigentum Kanadische Verlage verklagen OpenAIDie Künstliche Intelligenz wird mit großen Mengen an Nachrichten, Fotos und Videos trainiert. Kanadische Medienunternehmen ziehen vor Gericht und werfen OpenAI vor, die Inhalte ohne Vergütung abzugreifen. Das Unternehmen weist die Vorwürfe zurück. 30.11.2024
Dreckiges Dilemma der Chipriesen "Taiwan will erneuerbare Energien vom chinesischen Festland beziehen"Die Halbleiterbranche ist die wichtigste der Welt, auch für die Energiewende. Im "Klima-Labor" von ntv erklärt eine Halbleiter-Expertin, welche Schmutzflecken die "geheimste Industrie der Welt" beschäftigen und warum Taiwan ausgerechnet mit China zusammenarbeiten möchte.28.11.2024
Alternative zu ChatGPT? Europa präsentiert eigenes großes KI-SprachmodellBislang stammen fast alle relevanten KI-Sprachmodelle aus den USA. Europa will das mit dem Forschungsprojekt OpenGPT-X ändern und hat nun ein großes Sprachmodell veröffentlicht. "Teuken-7B" soll weltweit frei zur Verfügung stehen.26.11.2024
Exklusive Schallblase Kopfhörer bekommen KI-Türsteher für StimmenBald könnten aktuelle Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung ein alter Hut sein. Denn US-Wissenschaftler haben eine KI-Technologie entwickelt, die eine Art Schallblase erzeugt, die nur registrierte Stimmen durchlässt. Alle anderen Geräusche müssen draußen bleiben.21.11.2024
Umsatzsteigerung um 94 Prozent Nvidia übertrifft Erwartungen - und enttäuscht dennochNvidia legt erneut schwindelerregende Zahlen vor: Der Gewinn verdoppelt sich, der Umsatz steigt um 94 Prozent. Trotzdem geht der Kurs nachbörslich erstmal nach unten. 20.11.2024
Militär-Startups boomen "Krieg der Roboter" soll ukrainische Soldaten schützenDrohnen, Künstliche Intelligenz und Roboter: Die Ukraine setzt auf dem Schlachtfeld zunehmend auf neue Technologien. Militär-Startups schießen aus dem Boden, trotzdem sind viele Produktionsanlagen derzeit nicht ausgelastet. Zugleich investiert auch Russland kräftig. 18.11.2024
Geheime Waffenlieferung? Bericht: Ukraine erhält 4000 "Strike-Drohnen" aus DeutschlandDas deutsche KI-Unternehmen Helsing ist seit 2022 in der Ukraine aktiv und hat bereits eine Reihe von Rüstungsverträgen geschlossen. Einer davon soll einem Medienbericht zufolge dafür sorgen, dass die Ukraine in den kommenden Wochen eine neue durchschlagskräftige Drohne bekommt.18.11.2024
Angriff auf Amazon und Google Apple soll im März ein völlig neues Gerät vorstellenEinem sehr konkreten Bericht nach wird Apple im kommenden März ein KI-Display vorstellen, mit dem es die Smarthome-Dominanz von Google und Amazon brechen möchte. Das quadratische Gerät soll an der Wand montiert werden können und als Kommandozentrale im vernetzten Haushalt dienen.13.11.2024
ChatGPT mit Songtexten gefüttert GEMA verklagt OpenAI für unerlaubtes KI-TrainingKI-basierte Chatbots wie ChatGPT werden mit großen Textmengen trainiert. Dazu soll das Softwareunternehmen OpenAI auch GEMA-geschützte Songtexte verwendet haben. Dagegen geht die Gesellschaft jetzt vor.13.11.2024
Roboter tritt Kunstdebatte los Sotheby's versteigert KI-Bild für eine Million DollarZum ersten Mal bieten Käufer beim legendären Londoner Luxus-Auktionshaus Sotheby's für ein Kunstwerk eines KI-gesteuerten Roboters um die Wette. Der Kaufpreis übertrifft die Erwartungen bei Weitem. Eine Debatte in der Kunstwelt läuft bereits.08.11.2024