Tag gegen Homophobie "Ein Outing ist nach wie vor ein einschneidender Schritt"Der ESC-Sieg, Übergriffe gegen queere Menschen, ein Outing-Aufruf an Fußballer - der Tag gegen Homophobie zeigt 2024, dass manches besser, aber keineswegs alles gut ist. Der Politikwissenschaftler Michael Hunklinger ist überzeugt, dass es weiter sichtbare Vorbilder braucht.17.05.2024
"Profis halten sich noch zurück" Kommt das Gruppen-Coming-out schwuler Fußballer doch nicht?Am Freitag soll es so weit sein, mit Spannung wird auf das geplante Gruppen-Coming-out geblickt. Eigentlich sollen auch Profi-Fußballer mitmachen, doch die Angst vor den Folgen ist immer noch zu groß. Initiator Marcus Urban dämpft die Erwartungen - und rudert teilweise zurück.14.05.2024
Ratlose Generation Alpha Kinder verstehen in Tiktok-Clip Konzept von Coming-out nichtIm Auto lassen sich manchmal die besten Gespräche führen. Den Beweis liefert ein Tiktok-Clip aus Australien, in dem eine Mutter ihren Kindern den Begriff "Coming-out" erklärt und auf Unverständnis und Empörung trifft.10.05.2024
Schnittwunde am Arm Ex-Dschungelstar Mennen mit Messer angegriffenDer Schreck sitzt bei Jolina Mennen noch tief. Die ehemalige RTL-Dschungelcamperin soll auf einer Maifeier Opfer einer Messerattacke geworden sein, als ein Streit um ein angeblich gestohlenes Handy eskalierte. Zuvor will Mennen außerdem transfeindlich beleidigt worden sein.02.05.2024
"Macht mich wirklich traurig" Daniel Radcliffe blickt auf Kontroverse um J. K. RowlingMit ihrer Haltung zu Transpersonen, insbesondere -frauen, eckt Joanne K. Rowling an. Auch die Stars aus ihrer "Harry Potter"-Welt wenden sich von der Schriftstellerin ab. Hauptdarsteller Daniel Radcliffe macht das "wirklich traurig".01.05.2024
"Wir müssen Brüssel besetzen" Orban teilt aus und pocht auf Kurswechsel in EuropaDie ungarische Fidesz-Partei organisiert ein Wahlkampfevent in Budapest unter Ausschluss unabhängiger Medien. Dort holt Ministerpräsident Orban zum Rundumschlag aus. Er wettert gegen die anderen EU-Länder und zeichnet ein dunkles Bild der Zukunft Europas. 19.04.2024
Hass auf LGBT in Russland Dynamo Moskau denunziert Gewinner-Team nach NiederlageNiederlagen eingestehen kann nicht jeder. Dynamo Moskau fliegt aus der russischen Frauen-Volleyballmeisterschaft und verfasst daraufhin eine bizarre Stellungnahme. Von "Küssen und anderen Abscheulichkeiten" des gegnerischen Teams ist darin die Rede. Auch "Satanismus" wird dem Gewinner-Team vorgeworfen.18.04.2024
Ersatz für Regelung von 1980 Was bringt das neue Selbstbestimmungsgesetz?Der Bundestag berät heute final über neue Regeln für Geschlechtseinträge beim Standesamt. Was ist daran strittig, wen betrifft das und was ändert sich damit?12.04.2024
"Ich hoffe, du fällst tot um" Transfrau spaltet die Darts-Szene und erntet HassDie Debatte um die Transfrau Noa-Lynn van Leuven spaltet die Darts-Szene. Der Niederländerin schlägt nach ihrem Turniersieg auf der Frauen-Tour vor allem Hass entgegen, zwei Teamkolleginnen treten zurück. Rückhalt bekommt van Leuven von einem WM-Viertelfinalisten. Doch es geht um Größeres.02.04.2024
Bis zu zehn Jahre Haft drohen Russland stuft LGBTQ-Bar-Betreiber als "Terroristen" einRussische Behörden nehmen in der Stadt Orenburg zwei Bar-Betreiber fest. Der Vorwurf: "nicht-traditionelle sexuelle Orientierung" und Unterstützung von "Ansichten und Aktivitäten" der LGBTQ-Bewegung - Schwerverbrechen aus Sicht der russischen Justiz. Den jungen Menschen drohen bis zu zehn Jahre Haft. 31.03.2024