"Geschlagen, weil sie sind wie sie sind" Wie der Weiße Ring queeren Gewaltopfern helfen willQueerfeindliche Straftaten haben in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Die Opferhilfe-Organisation Weißer Ring will queere Menschen nach Gewalterfahrungen daher besser unterstützen. Betroffene erzählen, worauf es dabei ankommt.11.11.2025
Dank Selbstbestimmungsgesetz Mehr als 22.000 Menschen ändern ihren GeschlechtseintragVor rund einem Jahr tritt das Selbstbestimmungsgesetz in Deutschland in Kraft. Seither nutzen Tausende Menschen hier im Land die Chance, ihren Geschlechtseintrag zu ändern. Dabei profitieren sie von einem deutlich verringerten Aufwand.29.10.2025
Jorge González und "Kinky Boots" "Sei lieb zu Menschen - dann wird vieles gut"Mit "Kinky Boots" geht in Deutschland bald ein Musical auf Tour, das die ungewöhnliche Geschichte einer britischen Schuhfabrik erzählt und eng mit der LGBTQ-Community in Verbindung steht. Als deutscher Botschafter fungiert Jorge González und verrät im Interview, warum das so hervorragend passt.25.10.2025
Sinneswandel nach Kontroverse Snoop Dogg mutiert überraschend zum LGBTQ-Unterstützer Kürzlich erst sorgt Snoop Dogg für Schlagzeilen, weil er sich öffentlich über ein gleichgeschlechtliches Paar in einem Kinderfilm aufregt. Nun sorgt der Rapper nach seinen homophoben Aussagen als Unterstützer der LGBTQ+-Community für eine Überraschung.17.10.2025
Ermittlungen gegen Schüler Lehrer-Ehemann an Neuköllner Rütli-Schule erhält DrohbriefeDer Ehemann eines schwulen Lehrers am Neuköllner Rütli-Campus wird monatelang belästigt. Zunächst häufen sich nächtliche Anrufe, dann findet er anzügliche Beleidigungen im Briefkasten. Die Sorge des Ehepaares nimmt zu - die Staatsanwaltschaft vermutet die Täter unter den Schülern.07.10.2025
Konflikt mit der EU droht Slowakei schränkt Verfassung auf Mann und Frau einDie Slowakei ändert ihr Grundgesetz und plant, alle non-binären Menschen nicht mehr anzuerkennen. Auch sollen nur noch Verheiratete Kinder adoptieren können, was es gleichgeschlechtlichen Paaren nahezu unmöglich macht, ihren Familienwunsch zu erfüllen. Das Land bricht damit womöglich EU-Gesetze.26.09.2025
"Kann Realität nicht ausblenden" Mann scheitert mit Beschwerde gegen gleichgeschlechtliche AmpelpärchenDie Stadt Hildesheim stellt mehrere grüne Ampellichter mit gleichgeschlechtlichen Pärchen auf. Mit diesen sieht ein Stadtbewohner sowohl die Straßenverkehrsordnung als auch das Selbstbestimmungsgesetz verletzt. Die Richter weisen die Klage mit deutlichen Worten ab.23.09.2025
Auch Schweigen polarisiere ZdK-Chefin Stetter-Karp kritisiert Papst wegen LGBTQ-AussageDer neue Papst Leo XIV. stößt mit zurückhaltenden Äußerungen zu LGBTQ-Fragen auf Kritik. Die Präsidentin der katholischen Laien fordert konkrete Reformen, um Diskriminierung in der Kirche zu beenden. Doch viele Bischöfe verweigern klare Positionen. 22.09.2025
Putin eröffnet Intervision Moskaus Antwort auf den ESC: Brave Powerballaden und keine "Perversionen"Vom ESC ist Russland ausgeschlossen, dafür holt der Kreml jetzt den sowjetischen Intervision-Wettbewerb aus der Versenkung. Es geht um Musik - und um Moskaus geopolitische Interessen. 21.09.2025
"Princess Charming" Zwei Blondinen brechen Nessis HerzIm schönen Thailand dreht sich alles nur noch um die Fehde zwischen Fiona und Kim. Wer sagt die Wahrheit? Und wie reagiert die Princess auf den internen Zickenkrieg? Bei der "Happy Hour" spitzt sich das Drama zu.18.09.2025Von Kai Butterweck