"Ich kann die Angst verstehen" Sind Reisende in einer Boeing-Maschine noch sicher?Flugzeuge sind High-Tech-Maschinen. Schon kleinste Materialfehler können lebensbedrohlich sein. Boeing hat bittere Erfahrung damit gemacht, aber die Pannen reißen nicht ab. Welche Schlüsse sollten Reisende daraus ziehen? ntv.de fragt den Luftfahrtexperten Gerald Wissel. 09.07.2024Von Diana Dittmer
Streit um Umbenennung Flughafen Mailand könnte bald Berlusconi heißenDer Mailänder Flughafen Malpensa ist für die Stadt von großer Bedeutung. Nun soll das Drehkreuz den Namen des verstorbenen Ex-Ministerpräsidenten Berlusconi tragen. Italiens rechter Verkehrsminister Salvini ist begeistert, doch der Bürgermeister der Stadt ist strikt dagegen.06.07.2024
Wegen Qualitätsproblemen Boeing kauft nach Pannenserie Rumpfbauer Spirit zurückAnfang des Jahres fliegt einer Boeing ein Rumpf-Teil davon. Den verantwortlichen Zulieferer Spirit holen die Amerikaner nun in den Konzern zurück. Das soll Boeing helfen, seine Qualitätsprobleme in den Griff zu bekommen. Auch Airbus übernimmt Werke - und bekommt sogar Geld dazu.01.07.2024
Neuer Zentral-Airport bis 2032 Tusk entschlackt Flughafen-Pläne der PiS für WarschauPolen wagt das Abenteuer eines neuen Zentralflughafens nahe Warschau. Schon in acht Jahren soll der Bau abgeschlossen sein. Bis dahin werden 30 Milliarden Euro verbaut. Der Plan stammt noch von der PiS-Regierung, ist nun aber an die Realität angepasst, wie Regierungschef Tusk erklärt.26.06.2024
Bis zu 72 Euro pro Flug Lufthansa erhebt Umweltzuschläge ab 2025Durch die Klimaschutzauflagen der EU entstehen deutlich spürbare Zusatzkosten für Unternehmen. Um diese in Zukunft abdecken zu können, wird Lufthansa ab kommendem Jahr Zuschläge auf Flugtickets verlangen. Die Höhe variiert je nach Strecke und Tarif. 25.06.2024
Zahl der Inlandsflüge niedrig Internationaler Flugverkehr nähert sich Vorkrisenniveau Im Mai werden deutsche Flughäfen mehr genutzt als im Vorjahresmonat. Dass die Gesamtzahl an Flugreisen trotzdem hinter dem Vor-Corona-Niveau zurückbleibt, liegt laut Experten nahezu alleine an der schwachen Nachfrage nach Inlandsflügen. Dafür gebe es vor allem einen Grund. 24.06.2024
Rückkehr nach Defekt Boeing 777 muss Kerosin über Nordsee ablassenEin vom Amsterdamer Flughafen Schiphol gestartetes Flugzeug muss über Belgien wieder umdrehen. Ein technischer Defekt zwingt die Maschine zur Rückkehr. Vor der Sicherheitslandung wird Treibstoff abgelassen. Rettungskräfte erwarten die Boeing.23.06.2024
Signal vor Australien entdeckt Unterwassergeräusche könnten Rätsel um MH370 lösenSeit gut zehn Jahren gilt der Malaysia-Airlines-Flug MH370 als verschollen. Doch nun spüren britische Forschende ein Signal auf, das sie zum Wrack der Maschine führen könnte.18.06.2024
Einstieg ins Rüstungsgeschäft Lufthansa Technik will an "Waffen tragenden Systemen" arbeitenDie Technik-Tochter von Deutschlands größter Airline arbeitet sei Jahrzehnten mit der Bundeswehr zusammen, etwa bei Ausrüstung und Wartung der Maschinen der Flugbereitschaft. Nun will das Unternehmen einen Schritt weitergehen - nicht nur in Deutschland. 03.06.2024
US-Behörde zwingt zum Handeln Boeing legt nach Pannen-Misere Aktionsplan vorWhistleblower und auch Mitarbeiter über ein internes Hinweisportal haben über diverse Missstände bei Boeing und seinen Zulieferern berichtet. Ein Vorfall auf einem Flug rief im Januar die US-Flugaufsichtsbehörde auf den Plan. Nun legt der Flugzeugbauer einen geforderten Plan vor, um die Lage zu verbessern.31.05.2024