Tourismus in Corona-Zeiten Tests für Reiserückkehrer werfen Fragen aufManche Flughäfen bieten ihren Passagieren bereits einen Corona-Test nach der Rückkehr aus dem Ausland an. Für Urlauber, die in einem Risikogebiet waren, sollen sie verpflichtend sein. Aber wer die Tests durchführt, die Kosten dafür trägt und ob die Regelung nur für Fluggäste gilt - alles offen.24.07.2020
Masken und viel Frischluft EU vereinbart Corona-Regeln für LuftverkehrWie können Passagierflieger wieder abheben, ohne dass sie als Corona-Brutstätten das Virus durch die Welt transportieren? Bundesverkehrsminister Scheuer berichtet von einer Verständigung mit seinen EU-Kollegen auf neue Grundregeln. Mittelplätze dürfen besetzt werden.23.07.2020
Corona-Testprogramm als Lösung Airlines wollen wieder über den AtlantikDie Corona-Pandemie hat den internationalen Flugverkehr größtenteils zum Erliegen gebracht. Mit dem Rückgang der aktiven Infektionen in einigen Weltregionen werden seit einigen Wochen allerdings Verbindungen wiederbelebt - jedoch nicht über den Atlantik. Das soll sich ändern.22.07.2020
FAA ändert Zulassungsverfahren Boeing 737 Max hebt wohl nicht vor 2021 abDer Flugverkehr mit Boeing-Maschinen vom Typ 737 Max wird wohl nicht mehr im laufenden Jahr aufgenommen. Nach zwei Abstürzen des Typs will die US-Flugaufsicht neuerdings am Ende ihres eigenen Prüfverfahrens öffentliche Stellungnahmen einholen. Das bewirkt erneute Verzögerungen.22.07.2020
Griff nach deutschen Slots Ryanair will Lufthansas Misere ausnutzenDie Deutsche Lufthansa muss für ihr milliardenschweres Rettungspaket bis zu 24 Start- und Landeplätze in Frankfurt und in München abgeben. Der größte Billigflieger Europas, Ryanair, wittert seine Chance. Er will der Kranichlinie jetzt Marktanteile abjagen.18.07.2020
Flugrechtportale sammeln Klagen Corona-Reisefrust löst Beschwerdeflut ausNach dem Zusammenbruch des Luftverkehrs laufen viele Passagiere ihrem Geld hinterher. Bei der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP) stapeln sich deshalb die Beschwerden. Bei Flugrechtportalen steht der Vorwurf des systematischen Rechtsbruches im Raum.17.07.2020
Drei Unglücke am Wochenende Mehrere Freizeitflieger sterben bei AbstürzenDas sommerliche Wetter lockt Freizeitflieger in die Luft. Doch es ist eine gefährliche Beschäftigung. Allein am Wochenende sterben an verschiedenen Orten Deutschlands bis zu fünf Menschen, ein Mann wird schwer verletzt.12.07.2020
Milliarden für das Überleben Alle großen US-Airlines brauchen StaatshilfenIn Europa gewinnt die Luftfahrtbranche langsam wieder an Fahrt. In den USA sehen sich die Fluggesellschaften mit inneramerikanischen Reisebeschränkungen konfrontiert. Nach American Airlines greifen nun auch Delta, Southwest und United nach Staatshilfen.07.07.2020
Software neu programmiert Boeing beginnt mit 737-Max-TestflügenSeit März des vergangenen Jahres befinden sich die 737-Max-Maschinen von Boeing nach zwei Abstürzen mit vielen Toten am Boden. Für den US-Konzern ist das ein riesiger wirtschaftlicher Verlust. Doch nun soll es wieder vorangehen. Dreitägige Testflüge sind angesetzt. 28.06.2020
Rettung der Lufthansa Thiele rechnet mit langer SanierungszeitDie Corona-Pandemie brachte Lufthansa binnen weniger Monate zum Absturz. Die Sanierung dürfte hingegen deutlich länger dauern als geplant, prognostiziert Großaktionär Thiele. Er selbst denkt über einen Sitz im Aufsichtsrat es Konzerns nach.28.06.2020