Weitere Abkommen erwartet Erster Direktflug verbindet Israel mit EmiratenDie Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten ist historisch. Nun fliegt erstmals eine Passagiermaschine von Tel Aviv nach Abu Dhabi. Dabei geht es nicht nur um Symbolkraft, denn es stehen wichtige Gespräche an.31.08.2020
Maschine wollte nach Armenien Ankara verweigert Bundeswehr ÜberflugEigentlich ist die Gewährung von Überflugrechten zwischen Nato-Ländern Routine. Nicht aber in diesem Fall. Laut einem Bericht verweigerte die Türkei einer Bundeswehr-Maschine die Benutzung des Flugraums. Schuld dürfte das Flugziel gewesen sein.28.08.2020
Druck auf Washington American Airlines droht mit EntlassungenDie US-Fluggesellschaft American Airlines will Tausende Mitarbeiter entlassen - es sei denn, die US-Regierung gewährt ihr weitere Staatshilfen. Ab Oktober könnten laut einem Schreiben der Konzernchefs 19.000 Stellen in Gefahr sein, sollten sich die Parteien im Kongress nicht auf ein neues Hilfspaket einigen.25.08.2020
Corona-Krise verschärft Probleme Bis zu zwölf Regionalflughäfen droht das AusIst das deutsche System der Regionalflughäfen ökonomisch nachhaltig? Eine neue Studie verneint das. Schlimmer noch: Die Coronavirus-Pandemie und ihre Folgen verschärfen die wirtschaftliche Krise der meisten Airports noch. Eine Pleitewelle droht.19.08.2020
Unterwegs mit dem Flugzeug So viel Handgepäck darf es sein Wer Geld sparen will, fliegt nur mit Handgepäck. Doch der kleine Trolley ist längst nicht mehr bei allen Airlines kostenlos. Wegen Corona gibt es bei manchen Fluggesellschaften sogar Sonderregeln.04.08.2020
Milliardeneinbruch mit Ansage Airbus drosselt A350-ProduktionDie Konsequenzen der Pandemie für das Geschäft sind mehr als deutlich: Im ersten Halbjahr brockt die coronabedingte Bestellflaute dem Konzern einen Milliardenverlust ein. Als Reaktion soll die Produktion des jüngsten Langstreckenjets A350 noch stärker zurückgefahren werden als geplant.30.07.2020
Ertragsbringer im Minus Luftfahrtkrise trifft GE schwerDer US-Mischkonzern General Electric steckt mitten in einem historischen Umbau. Nicht zuletzt deswegen kommt die Corona-Krise zur Unzeit. Vor allem die Triebwerkssparte schreibt rote Zahlen. Dennoch soll das schlimmste nun überstanden sein.29.07.2020
Flightright-Gründer prangert an "Airlines benutzen Kunden als Kreditgeber"Wegen der Corona-Krise fallen Tausende Flüge aus. Zwar haben Passagiere ein Recht auf ihr Geld. Es einzutreiben, ist wegen der sinkenden Zahlungsmoral aber gar nicht so leicht. Selbst hochpreisige Airlines seien das Geld für viele Tickets noch schuldig, sagt Flightright-Gründer Kadelbach im Podcast "Die Stunde Null".28.07.2020
Standorte werden erneut geprüft Ryanair gewinnt Machtkampf mit BelegschaftDie deutschen Piloten beim Billigflieger Ryanair geben sich geschlagen. Sie verzichten für die nächsten Jahre auf ein Fünftel ihrer Bezüge. Auch das Kabinenpersonal gibt seinen Widerstand auf. Dafür behalten sie ihre Jobs. Zudem will das Unternehmen angekündigte Standort-Schließungen nochmals in Augenschein nehmen.27.07.2020
99 Prozent weniger Passagiere Ryanair beklagt historisch schlechtes QuartalDer Billigflieger Ryanair verzeichnet im zweiten Corona-Quartal einen Verlust von 185 Millionen Euro. Nun soll es der Sommer mit dem wieder anziehenden Reiseverkehr richten. Aber da ist auch noch die Angst vor der zweiten Welle.27.07.2020