"Konzern der einzige Gewinner" Neubauer protestiert auf Borkum gegen GasbohrungEigentlich hat die Ampel in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, keine neuen Gasbohrungen in der Ost- und Nordsee zu genehmigen. Ein niederländisches Unternehmen will aber eine Förderplattform vor der deutschen Insel Borkum bauen. Es regt sich Widerstand.10.08.2024
"Permanente Bedrohungslage" Neubauer macht Politiker für Hass gegen sie mitverantwortlichDie Klimaaktivistin Luisa Neubauer betrachtet Politiker, die Klimaaktivisten diffamieren, als Multiplikatoren für die Hassnachrichten, die sie erreichen. Diese Bedrohungslage will sie nicht als Privatproblem hinnehmen. 18.02.2024
Luisa Neubauer lobt Scholz "Überrascht, als er das dann wirklich gemacht hat"Die Fridays-for-Future-Aktivistin Luisa Neubauer ist nicht gerade bekannt für warme Worte über den Kanzler. Dessen Auftritt bei der Klimakonferenz aber sei "wirklich wichtig" gewesen. Scholz' Forderung nach einem Ausstieg aus fossiler Energie wertet sie auch als eigenen Erfolg. Nun brauche die Ampel "eine Ansage".05.12.2023
"Widerspruch zur Klimaforschung" Neubauer schießt gegen COP-PräsidentenAuf der COP28 betont Sultan al-Dschaber, Präsident des Klimagipfels, dass er das Ende fossiler Energie für unnötig hält. Mehreren Klimaaktivisten stößt das sauer auf. Nun äußert sich auch Luisa Neubauer zu dem Thema. Sie ärgert sich besonders über die wissenschaftsleugnende Argumentation.04.12.2023
Sorge um Vertrauensverlust Neubauer fürchtet "politischen Irrweg" bei Fridays for FutureDie umstrittenen Äußerungen von Fridays-for-Future-Gründerin Greta Thunberg wirken nach. Luisa Neubauer spricht über ihre irrige Annahme, dass sich die Bewegung weltweit mit Antisemitismus befasse. So bestehe die Möglichkeit, dass die Klimaschutzbewegung sich in eine falsche Richtung entwickle.20.11.2023
Kritik an Fridays for Future Neubauer hält nichts von UmbenennungDie pro-palästinensischen Äußerungen von Greta Thunberg setzen auch den deutschen Ableger von Fridays for Future unter Zugzwang. Klimaaktivistin Luisa Neubauer distanziert sich, lehnt die mitunter geforderte Namensänderung aber ab. 17.11.2023
"Verurteilen Terror der Hamas" Luisa Neubauer geht auf Abstand zu Greta ThunbergGreta Thunberg schlägt sich im Israel-Gaza-Krieg auf die Seite der Palästinenser. Damit sorgt sie für Empörung - auch unter Fridays-for-Future-Aktivisten. "Unsere volle Solidarität gilt den Jüdinnen und Juden weltweit", sagt Luisa Neubauer und kritisiert den internationalen Account für dessen Posts.28.10.2023
Umweltenzyklika des Papstes Neubauer bei Vatikan-Termin zu Papst-Schreiben geladenPapst Franziskus wird sein Umweltschreiben von 2015 aktualisieren. Bei der Vorstellung ist auch die deutschen Umweltaktivistin Luisa Neubauer geladen. Das Kirchenoberhaupt hatte jüngst Sympathie für die Proteste der Letzten Generation gezeigt - allerdings nicht uneingeschränkt.03.10.2023
Klimaaktivistin im "Frühstart" Luisa Neubauer nennt Scholz "als Klimakanzler peinlich"Zur Halbzeit der Regierungszeit geht Klimaaktivistin Luisa Neubauer mit der Ampelkoalition hart ins Gericht. Diese habe in der Klimapolitik den "Schuss nicht gehört". Robert Habeck dagegen bekommt ein überraschendes Lob.06.09.2023
Fünf Jahre Klimastreik Wie Fridays For Future die Welt veränderteExakt fünf Jahre ist der erste Schulstreik von Greta Thunberg her. Seitdem hat die Klimakrise weltweit viel mehr Aufmerksamkeit bekommen. Auch die Form des Protests hat sich geändert. Doch manche sehen die Akzeptanz von Klimaschutz gefährdet.20.08.2023