Steuer auf Vor-Ampel-Niveau Fliegen wird günstiger - Kritik und Lob für schwarz-rotes Vorhaben2011 führt die Union mit der FDP die Ticketsteuer im Flugverkehr ein, um die Staatskasse zu füllen. 2024 erhöht die Ampel diese Abgabe deutlich. Jetzt beugen sich Union und SPD der langwährenden Kritik aus der Branche und senken die Steuer wieder.14.11.2025
Lachend und in kurzen Hosen Luisa Neubauer will nicht mehr die perfekte Aktivistin seinLuisa Neubauer gilt als Aushängeschild der deutschen Klimabewegung. Doch die 29-Jährige will sich von diesem Image befreien. Sie erklärt in einem Interview auch, warum sie nicht zur Weltklimakonferenz reisen kann.08.11.2025
"Wir sind die Töchter" Tausende protestieren vor CDU-Zentrale nach Merz' "Stadtbild"-ÄußerungDie Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz zum "Stadtbild" rufen weiter Proteste hervor. Vor der Zentrale seiner Partei in Berlin versammelt sich eine Demonstration- und übermittelt ihre Meinung in deutlichen Worten.21.10.2025
"Wir sind 40 Millionen Töchter" Luisa Neubauer ruft nach Merz-Aussage zu Demo aufDer Bundeskanzler beharrt auf seiner "Stadtbild"-Aussage und verweist dabei auf die "Töchter" in Deutschland. Aktivistin Luisa Neubauer kritisiert Merz’ Äußerung scharf und lädt zu einer feministischen Kundgebung vor der CDU-Parteizentrale ein. 21.10.2025
Neues Abkommen mit Niederlanden Klimaschützer protestieren auf Borkum gegen GasbohrungenDas Bundeskabinett erlaubt die Erschließung von Erdgasfeldern vor Borkum. Auf der Nordseeinsel macht Fridays for Future dagegen mobil. Unterstützung kommt von den Grünen. Derweil klären die beteiligten Unternehmen, wohin das gewonnene Erdgas gehen soll.15.07.2025
"Sicherheit ist mehr als Panzer" Umweltbündnisse fordern Fokus auf Klimaschutz beim MilliardenpaketDas große Finanzpaket von Union und SPD legt seinen Fokus auf Infrastruktur und Verteidigung. Dafür sollen Milliarden locker gemacht werden. Was in diesem Programm bislang außen vor bleibt, ist das Thema Klimaschutz. Darauf weisen mehrere deutsche Umweltorganisationen hin. 05.03.2025
Aufruf: "Geht wählen" Mehr als 130.000 Menschen protestieren für KlimaschutzDie Migrationsdebatte dominiert den Wahlkampf. Nun zeigen Demonstrationen deutschlandweit, welches drängende Thema dabei außen vor gelassen wird. Zehntausende Menschen gehen in Berlin, Hamburg und anderen Städten für Klimaschutz auf die Straße. Dabei hagelt es Kritik an den Parteien. 14.02.2025
Auftakt zur Berlinale Luisa Neubauer polemisiert mit Kleid gegen MerzUnter dem Eindruck des Anschlags von München senden die Teilnehmer der Berlinale unterschiedliche politische Statements. Während die Intendantin an die Geiseln der Hamas erinnert, wendet sich Klimaaktivistin Neubauer mit ihrem Kleid gegen CDU-Chef Merz. 14.02.2025
Eine Bewegung hinterfragt sich "Wir als Fridays for Future werden dem Problem nicht gerecht"Vor wenigen Jahren folgen Hunderttausende Menschen dem Ruf der Fridays for Future und demonstrieren für Klimaschutz. Davon ist kurz vor der Bundestagswahl nichts zu sehen. Das Thema scheint tot, die Bewegung erschöpft. Im "Klima-Labor" von ntv stellt sich die Bewegung unangenehmen Fragen. 09.02.2025
Selbstkritische Töne und Dank Ricarda Lang verabschiedet sich mit knackiger RedeRicarda Lang blickt ganz unverblümt auf ein "beschissenes Jahr" zurück. Die scheidende Grünen-Vorsitzende appelliert an ihre Partei, klarer zu kommunizieren und auch eigene Ratlosigkeit einzugestehen. Zum Abschied wendet sie sich in sehr persönlichen Worten an ihre Wegbegleiter.16.11.2024