Den eigenen Müll möglichst weit weg im Ausland entsorgen? Das klingt merkwürdig, ist aber üblich in der Abfallwirtschaft. Deutscher Plastikmüll landet häufig in einem tropischen Land, wo andere Urlaub machen. Für Umweltschützer ist es das "Märchen von der Recycling-Lüge".
Das berüchtigte Goldene Dreieck ist nicht weit: In Malaysia liefert sich die Küstenwache eine Verfolgungsjagd mit einem verdächtigen Boot. Als es gestoppt wird, finden die Beamten 130 Säcke voller Crystal Meth. Der Verkaufswert übersteigt 20 Millionen Euro.
Ein führender Hersteller für Latex-Handschuhe muss seinen Betrieb empfindlich drosseln, nachdem gleich mehrere Tausend Arbeiter positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Für den massiven Ausbruch sollen auch die Bedingungen in dem Unternehmen verantwortlich sein.
In Malaysia mopst sich ein Primat ein Handy und verschwindet damit in den Regenwald. Als der Besitzer sein Smartphone später wiederfindet, ist die Bildergalerie voll mit Affen-Schnappschüssen.
Das Verschwinden des Malaysian-Airlines-Fluges MH370 ist sechs Jahre her. Noch immer ist unklar, was im März 2014 genau geschehen ist. Eine Fernsehdokumentation liefert nun erneut Hinweise darauf, dass der Pilot hinter dem Vorfall stecken könnte.
Das Coronavirus verhagelt der Luftfahrtbranche das Geschäft. Nach Air France und Lufthansa reagieren nun weitere Fluggesellschaften auf die schwindende Nachfrage nach Flugtickets: auch IAG, Easyjet und AirAsia X wollen nun Kosten senken und Flüge streichen.
2020 gibt es keine neue Boeing 737 Max für Malaysia Airlines. Die Fluggesellschaft fürchtet um die Sicherheit der Passagiere und storniert seine Bestellung. Nach zwei Abstürzen mit insgesamt 346 Toten muss Boeing die Produktion stoppen. Seit Monaten bleiben die Maschinen am Boden.
Ein fataler Unfall überschattet den Sport beim Motorrad-WM-Lauf in Malaysia. Im Rahmenprogramm wird der 20-jährige Indonesier Afridza Munandar in einen schweren Crash verwickelt, die Ärzte im Krankenhaus können sein Leben nicht retten. Die WM-Läufe in Sepang sollen dennoch wie geplant stattfinden.
Einer der berüchtigsten Pädophilen Großbritanniens wird tot in seiner Gefängniszelle gefunden - Medien sprechen von Mord. Der 33-Jährige hatte zuvor jahrelang in Malaysia Kinder missbraucht und Fotos und Videos seiner Taten im Internet verbreitet.
Tagelang suchen Helfer im malaysischen Dschungel nach der verschwundenen Nora. Dann entdecken sie die nackte Leiche der jungen Touristin. Zunächst vermuten die Ermittler ein Verbrechen. Doch Mediziner stellen nun etwas anderes fest.