Unterhaltung

Klage wegen Bühnenaktion Kuss könnte Swift-Ex Matty Healy Millionen kosten

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Ein Kuss könnte Matty Healy von The 1975 teuer zu stehen kommen.

Ein Kuss könnte Matty Healy von The 1975 teuer zu stehen kommen.

(Foto: picture alliance / Photoshot)

Bei einem Festival in Malaysia küsste Matty Healy seinen Bassisten auf der Bühne. Homosexuelle Aktivitäten sind dort streng verboten. Das könnte den Frontmann von The 1975 nun eine Millionensumme kosten.

Es war ein Kuss aus Protest: Matty Healy, der Frontmann der Indie-Rockband The 1975, küsste im Juli letzten Jahres seinen Bandkollegen Ross MacDonald auf der Bühne des Good Vibes Festivals in Kuala Lumpur. In Malaysia sind homosexuelle Handlungen illegal und können mit zwanzig Jahren Gefängnis bestraft werden. Das machte Healy damals sehr wütend: "Ich sehe den Sinn nicht, The 1975 in ein Land einzuladen, wo uns gesagt wird, mit wem wir Sex haben können."

An das Publikum gewandt, sagte der Ex von Taylor Swift: "Das ist euch gegenüber nicht fair. Denn ihr seid nicht repräsentativ für eure Regierung. Ihr seid junge Leute, und ich bin mir sicher, dass viele von euch schwul und progressiv und cool sind." Daraufhin küsste er demonstrativ seinen Bassisten auf offener Bühne. Kurz darauf wurde das Konzert abgebrochen und Healy musste den Fans verkünden, dass The 1975 soeben aus Kuala Lumur "verbannt" worden seien. Einen Tag später wurde das ganze Festival gestoppt.

Die dadurch entstandenen Kosten will der Veranstalter nun von Healy zurück. Die Festival-Organisatoren fordern wegen des Verstoßes gegen die Aufführungsvorschriften vor dem britischen High Court eine Entschädigung in Höhe von 1,9 Millionen Pfund (umgerechnet 2,2 Millionen Euro) durch die entstandenen Einbußen. Zusätzlich wird die Band mit einer separaten Sammelklage von mehreren Musikern und Ausstellern vor Gericht gestellt, die aufgrund der Absage des zweiten und dritten Festivaltages einen Verdienstverlust erlitten hätten.

Sogar Kritik von LGBTQIA+-Vertretern

Ein Verantwortlicher des Festivals, Wan Alman, erklärte 2023 gegenüber globalen Medien, dass das The-1975-Management ihm versichert habe, dass sich die Band an die Vorschriften des konservativen Landes und die Richtlinien der Veranstaltung hält. Zudem gestattet das Festival nicht, auf der Bühne über Politik und Religion zu sprechen, zu fluchen, zu rauchen oder Alkohol zu trinken. Der Kuss sei somit ein Vertragsbruch gewesen.

Mehr zum Thema

Healys Protest-Performance wurde sogar von Mitgliedern der LGBTQIA+-Gemeinschaft des Landes kritisiert, weil sein provokanter Aktivismus ihr Leben schwieriger machen würde. Er rechtfertigte sich daraufhin öffentlich: "Es (der Kuss, Anm. der Red.) war ein Teil der Bühnenshow von 1975, der schon viele Male zuvor aufgeführt worden war."

Matty Healy ist bei den Swifties als "The Smallest Man Who Ever Lived" ("Der kleinste Mann, der je gelebt hat") bekannt, denn seine Ex-Freundin Taylor Swift rechnet auf ihrem aktuellen Album "The Tortured Poets Department" unter anderem in diesem Song musikalisch mit ihm ab. Healy und Swift kennen sich seit Jahren und sollen nach ihrer Trennung von Schauspieler Joe Alwyn eine kurze Beziehung gehabt haben, die Swift ganz offensichtlich nicht in guter Erinnerung behalten hat.

Quelle: ntv.de, csp/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen