Die Grünen schießen zurück "Was Markus Söder macht, ist infantil und verantwortungslos"Die Grünen wagen nach monatelangem Ampel-Chaos den Neustart - nicht nur personell, sondern auch politisch. "Wir dürfen nicht länger nur auf ökologische Ziele schauen", sagt die Chefin der Grünen in NRW im exklusiven Interview. Das Ziel ist klar: Die Partei will auch nach 2025 mitregieren.18.10.2024
Kooperation mit Paris und Prag? FDP nennt Söders Atom-Pläne "absurd"CSU-Chef Söder ist ein erklärter Freund der Atomkraft. Um die Energiepreise zu senken, solle Deutschland mit Frankreich und Tschechien eine Atomkooperation eingehen, lautet sein jüngster Vorstoß. Bei der FDP stößt dies auf harsche Kritik. Söder sei besser in Festzelten aufgehoben.15.10.2024
Neue Einigkeit mit der Schwester Merz löst bei CSU-Parteitag Begeisterung ausDer CSU-Parteitag ist für CDU-Vorsitzende nicht immer ein Vergnügen. CDU-Chef Merz wird jedoch in Augsburg gefeiert. Er revanchiert sich mit einer Loyalitätserklärung an die Schwesterpartei.12.10.2024
Reden, aber nicht koalieren Söder erklärt Schwarz-Grün zum "toten Gaul"Beim CSU-Parteitag findet der bayerische Ministerpräsident deutliche Worte für die in Berlin regierende Koalition. Die Ampel müsse weg, so Söder. Gleichzeitig will er weder mit BSW noch mit den Grünen koalieren. Der CDU gibt er hingegen vor der Bundestagswahl ein Versprechen.11.10.2024
"Regierung klinisch tot" CSU ist bereit für Neuwahlen auf BundesebeneMinisterpräsident Söder zufolge ist seine CSU für eine Neuwahl des Bundestags bereit. "Wir haben die Organisation abgeschlossen", sagt er beim Parteitag. Demnach habe er auch schon einen Plan, welche Koalition überhaupt nicht infrage kommt.11.10.2024
"Masterplan" von CSU-Chef steht Söder will Wehrpflicht "so schnell wie möglich" zurückBayerns Ministerpräsident Söder fordert weiterhin die Rückkehr zur Wehrpflicht. Jetzt hat er eine Idee, wie sie schnellstmöglich umgesetzt werden kann. Eine Änderung im Vergleich zur alten Pflicht soll es aber geben. 10.10.2024
"Da passiert nichts mehr" Söder sieht Ampel "im politischen Koma"Für den bayerischen Ministerpräsidenten hat die Ampel keine Zukunft mehr. Er fordert Neuwahlen und den Rücktritt von Wirtschaftsminister Habeck und Außenministerin Baerbock. Diese seien die "Gesichter der Krise". 10.10.2024
Spitze gegen Söder Göring-Eckardt und Brantner liebäugeln mit Schwarz-GrünLaut der Grünen-Vorsitz-Kandidatin Franziska Brantner und Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt spricht manches für eine Regierungskoalition mit der CDU. In der Union sind die Meinungen gemischt. CSU-Chef Söder droht mit Veto, Kanzlerkandidat Merz fordert eine "grundlegende Kurskorrektur" der Grünen. 05.10.2024
"Für mich einfach zu hasenfüßig" Günther kontert Söders Grünen-Ablehnung Während der bayerische Ministerpräsident Söder eine Koalition mit den Grünen partout ausschließt, schlagen seine Partei und sein Amtskollege aus Schleswig-Holstein nun andere Töne an: Günther mahnt die Union zu mehr Offenheit gegenüber den Grünen - und verteilt dabei deutliche Spitzen in Richtung Süden.30.09.2024
Wieduwilts Woche Große Sorge um Söders HalswirbelDie Grünen haben alle überrascht, nun rücken sie vielleicht nach rechts. Sie könnten Wunschpartner der CDU sein - aber der CSU-Chef müsste sich dafür verbiegen.27.09.2024Ein Kolumne von Hendrik Wieduwilt