Neuer Krisengipfel bei Merkel Ruf nach Corona-Einheitsregeln wird lauterVielerorts gelten gerade erst die zwischen den Ministerpräsidenten und Kanzlerin Merkel vereinbarten neuen Corona-Maßnahmen, doch die Diskussion geht weiter: Reichen die Beschränkungen, um einen kompletten Lockdown zu verhindern? Und: Geht es vielleicht ein bisschen einheitlicher?24.10.2020
Söder verschärft Maßnahmen Testpflicht für Pendler aus Auslands-HotspotsIn Bayern gelten künftig noch schärfere Corona-Maßnahmen. Berufspendler aus Risikogebieten im Ausland sind laut Ministerpräsident Söder zu einem wöchentlichen Test verpflichtet. In Gemeinden, die den Risikowert deutlich übersteigen, gelten drastische Einschränkungen für die Gastronomie.21.10.2020
Ruf nach nationalem Pandemieplan Söder wünscht "Durchgriff" aus BerlinNational die Linie vorgeben oder regional angepasst agieren - was ist richtig in der Corona-Krise? Der bayerische Ministerpräsident wünscht sich mehr bundesweite Einheitlichkeit und nimmt die Menschen in die Pflicht.21.10.2020
"Bisher ein zahnloser Tiger" Söder: Corona-Warn-App ist wirkungslosDie Corona-Warn-App soll ein Mittel im Kampf gegen die Pandemie sein. Aber wie effektiv ist sie eigentlich? CSU-Chef Söder hält sie für einen Flop - bisher. Ein Update müsse her. Beim Ruf nach Aufrüstung erfährt er Unterstützung durch die SPD.20.10.2020
Lockdown für Rekord-Hotspot Das Berchtesgadener Land wird abgeriegeltNoch sind die Ursachen für die Infektionsexplosion im Berchtesgadener Land unklar, aber die Folgen stehen schon fest: Ministerpräsident Söder verhängt einen Lockdown über Deutschlands Corona-Hotspot Nummer eins. Einsame Weihnachten sollen damit verhindert werden. 19.10.2020
Mehr als 7800 Neuinfektionen Söder warnt vor "Kontrollverlust" in DeutschlandDie Infektionszahlen in Deutschland steigen unaufhörlich und erreichen ein neues Allzeithoch seit Pandemiebeginn. Die beschlossenen Maßnahmen gehen Bayerns Ministerpräsident Söder nicht weit genug. Er sieht bereits Probleme bei der Nachverfolgung auf die Gesundheitsämter zukommen.17.10.2020
Reisen ab Samstag wieder möglich Bayern beendet BeherbergungsverbotAls sich Bund und Länder beim Gipfel im Kanzleramt auf kein einheitliches Vorgehen beim Beherbergungsverbot einigen können, vertagen sie eine endgültige Entscheidung auf Anfang November. Nun schafft Bayern schon vorher Fakten - und folgt damit anderen Bundesländern.16.10.2020
"Nicht das Wichtigste" Söder: Beherbergungsverbot wird fallenBund und Länder können sich nicht auf eine einheitliche Linie zum Beherbergungsverbot einigen. Derweil schaffen in einigen Bundesländern die Verwaltungsgerichte Fakten. Auch Bayerns Ministerpräsident Söder will nicht unbedingt an den Verboten festhalten. 16.10.2020
Lehren aus dem Corona-Gipfel Hilft nur noch die Angst?Das gestrige Treffen der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten wurde vorab "historisch" genannt. Das hätte man besser gelassen. Kanzlerin Merkel ist bei der stundenlangen Verhandlung an ihre Grenzen gestoßen. Was nun folgt, kann höchstens historisch schlimm werden.15.10.2020Ein Kommentar von Nikolaus Blome
Neue Regeln für Corona-Hotspots Angst vor Kontrollverlust bleibtÜber acht Stunden tagen die Ministerpräsidenten und die Bundeskanzlerin, am Ende einigen sie sich auf einen Maßnahmenkatalog, von dem auch viele der Beteiligten fürchten, er könne nicht ausreichen. Das umstrittene Thema "Beherbergungsverbot" wird vertagt. 15.10.2020