Preiskracher mit tollem Design Unterwegs im neuen Mazda 6e - Solitär in der AutolandschaftDa zügig Elektrofahrzeuge hermüssen, nutzt Mazda seine langjährige Kooperation mit Changan, um in Europa einen Mittelklasse-Stromer zu platzieren. Der ist außergewöhnlich schön geworden. Doch nicht nur das.14.07.2025Von Patrick Broich, Leverkusen
Sehr unkonventionelles E-Auto Mazda MX-30 R-EV - mit Wankelmotor ins Elektro-ZeitalterDer Mazda MX-30 mit seiner eigensinnigen Karosserie und den kleinen Akkus ist ein elektrischer Exot. Mit dem neuen Range Extender wird er noch ungewöhnlicher. Denn dafür gräbt der japanische Autobauer eine fast vergessene Technik aus.21.12.2023
Überarbeitetes Modell im Test Mazda CX-5 e-Skyactiv G 194 AWD - kein BlenderAutos von Mazda bewegen sich technisch oft etwas abseits des Mainstreams. Im Fall des CX-5 mag das bisweilen sogar rückständig wirken. Doch seine Beständigkeit muss nichts Schlechtes sein. Das weiterentwickelte Modell jedenfalls ist modern und konventionell zugleich.05.12.2023
Langläufer mit Wankelmotor Mazda MX-30 kommt mit dreifacher ReichweiteKleinere Batterie, aber viel größere Reichweite: Mazda spendiert dem MX-30 ein eigenes Kraftwerk und schickt ihn so auf lange Strecken bis an die 700 Kilometer. Dabei bauen die Japaner auf eine fast vergessene Technik. Zudem hat der Mazda MX-30 auch die auffälligen "Freestyle"-Türen.22.11.2023
Handwerkskunst aus Japan im Test Mazda CX-60 e-Skyactiv D 200 - viel Hubraum, wenig DurstWer bei Leistung, Platzangebot und Komfort hohe Ansprüche hat, kann mittlerweile auch bei Mazda fündig werden. Der CX-60 bietet davon jedenfalls einiges. 02.11.2023
Fünf Studien von Show in Tokio Ob Sportwagen oder Kei Car - immer elektrischDie japanischen Hersteller bekennen sich auf der derzeit stattfindenden Japan Mobility Show zur Elektromobilität. Zunächst aber vor allem in Form von Studien - oft außergewöhnlich, spektakulär und farbenfroh. Fünf Beispiele von der Show in Tokio.02.11.2023
Generation IV des Kult-Roadsters Mazda MX-5 bleibt ein Fahrspaß-MobilKlein, straff, spaßig: Der Mazda MX-5 bleibt dem Roadster-Rezept treu. Praktische Nachteile spielen da keine Rolle. Wer Spaß am Autofahren hat, ist hier richtig; für den Alltag ist der eng geschnittene Mazda aber weniger tauglich.15.08.2023
Gebrauchtwagencheck Mazda CX-5 sieht gut aus und benimmt sich gutDer Mazda CX-5 erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit - das Mittelklasse-SUV gehört hierzulande und weltweit zu den meistverkauften Modellen des japanischen Autobauers. Er sieht gut aus und macht sich zudem beim TÜV gut, allerdings gibt es auch Kritikpunkte.19.06.2023
"Zukunft des Autos" von 1963 Als der Wankelmotor die Autowelt verrückt machte1963, also vor 60 Jahren, debütierte der Kreiskolbenmotor des Erfinders Felix Wankel im NSU Spider. Ob Alfa, Citroën, Ford, GM, Mercedes oder Rolls-Royce: Viele Konzerne glaubten an den "Wundermotor". Aber nur Mazda brachte ihn in Millionenauflage - und jetzt in die Elektromobilität.22.04.2023
Gegen den Strom Mazda CX-60 - ein neues Dieselmodell aus JapanAktuell wird ein Elektroauto nach dem anderen vorgestellt, währenddessen schiebt Mazda mal eben den CX-60 mit Sechszylinder-Diesel in den Markt. Ist das ungewöhnlich? Nicht für deutsche Premiumhersteller, für eine japanische Automarke aber schon.31.03.2023Von Patrick Broich