Nächster Großsponsor weg Adidas trennt sich angeblich von ÖzilSchlechte Nachricht für Mesut Özil: Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, wird der 31-Jährige künftig nicht mehr von Adidas gesponsert. Der zum Saisonende auslaufende Vertrag werde nicht verlängert. 2018 hatte bereits Mercedes den Vertrag als Markenbotschafter mit ihm auslaufen lassen.03.06.2020
Wegen möglichem Gehaltsverzicht Özils Berater fordert Transparenz von KlubsIn der Corona-Krise verzichten zahlreiche Fußball-Profis auf Teile ihres Gehalts. Mesut Özils Berater Erkut Sögut fordert die Klubs auf, ihren Angestellten offen zu sagen, wie die finanzielle Situation ist. Öffentlichen Druck hält er für ungeeignet.21.04.2020
Tochter Eda ist da Mesut Özil ist VaterDer Fußball ruht, auch in der Premier League und damit bei Arsenal London. Für den ehemaligen deutschen Nationalspieler Mesut Özil gibt es dennoch einen Grund zur Freude - und der ist rein privater Natur. Ihr Name: Eda.31.03.2020
Mit Pelé auf dem Parkplatz Das Phänomen Rot-Weiss EssenSeit fast einem Jahrzehnt spielt Rot-Weiss Essen viertklassig. Dennoch hat der Klub so viele Zuschauer wie kein anderer Fußball-Regionalligist, mehr als die meisten Drittligisten. Die Strahlkraft ist enorm, erklären kann man das nicht. Jetzt soll es endlich nach oben gehen.16.02.2020Von Stefan Giannakoulis, Essen
Auf der Trage vom Platz Arsenal im FA Cup-Achtelfinale, Mustafi rausIn der englischen Premier League nur noch Mittelmaß, gibt sich der FC Arsenal im FA Cup bisher keine Blöße. In der vierten Runde ist der AFC Bournemouth keine Hürde. Allerdings wird bei den Gunners der deutsche Ex-Nationalspieler Shkodran Mustafi verletzt vom Platz getragen.27.01.2020
In der Türkei ein Staatsfeind Ex-Fußballer Sükür lebt verarmt im ExilAls Fußballprofi feiert Hakan Sükür in der Türkei große Erfolge. Doch dann geht der heute 48-Jährige auf Distanz zu Präsident Recep Tayyip Erdogan. Mittlerweile lebt Sükür nach eigenen Angaben mittellos in den USA. Sein Vermögen in der Heimat ist eingefroren.13.01.2020
Sieg im FA Cup Arsenal und Özil arbeiten sich aus der KriseAuf dem Papier steht für den FC Arsenal der zweite Sieg in Folge. Aber gegen den Zweitliga-Spitzenreiter Leeds United glänzen die Gunners in der dritten Runde des FA Cups nicht. Das Team um Mesut Özil müht sich in die nächste Runde des englischen Fußballpokals.06.01.2020
Katastrophenjahr mit Happy End? Das Drama des hochbegabten Mesut ÖzilDer Fußballer Mesut Özil kann alles am Ball - und manchmal gelingt ihm gar nichts. 2019 spielt der Ex-Nationalspieler für den FC Arsenal meist schlecht. Dabei braucht der sensible Hochbegabte einfach etwas Liebe, Lob und Aufmerksamkeit, damit er sein wahres Selbst findet.01.01.2020Von David Bedürftig
Özil startet, Rüdiger mit Turban Leno patzt Chelsea zum Sieg in vier MinutenArsenal London führt mit Mesut Özil, Shkodran Mustafi und Bernd Leno nach einer starken ersten Hälfte lange gegen den FC Chelsea. Die Mannschaft von Neu-Trainer Mikel Arteta spielt nach der Pause aber zu defensiv, so dass Frank Lampards Elf die Partie nach einem Fehler von Leno kurz vor Schluss dreht. 29.12.2019
Die Topverdiener des Sports Messi hängt Ronaldo auch beim Geld abLionel Messi ist laut der Fifa-Wahl zum Weltfußballer besser als Cristiano Ronaldo - und das gilt auch für seinen Verdienst. Der Argentinier ist der am besten verdienende Sportler des Jahres. In der "Forbes"-Liste sind nur zwei Deutsche aufgeführt und nur eine Frau.27.12.2019