Kommandeur stirbt in der Ukraine Kreml-General durch russische Landmine getötet?In der Ukraine stirbt der russische Generalmajor Sawadski. Eine Landmine soll den Vize-Kommandeur eines Armeekorps das Leben gekostet haben. Möglicherweise haben eigene Truppen den Sprengkörper verlegt.29.11.2023
"Plötzlicher Rauswurf" Bundeswehr verlässt Mali noch im DezemberMalis Militärregierung will die Tausenden UN-Soldaten nicht mehr im Land haben. Auch die Bundeswehr muss abziehen. Mitte Dezember sollen die letzten Soldaten das Land verlassen. Auf die Frage, was der Einsatz gebracht habe, kann Verteidigungsminister Pistorius keine eindeutige Antwort geben.29.11.2023
Massive Verluste in der Ukraine NATO: Russland hat erheblichen Teil seiner Streitkräfte verlorenNach den Worten von NATO-Generalsekretär Stoltenberg erleiden Moskaus Truppen in der Ukraine massive Verluste. Ein schnelles Ende des Krieges sei deswegen aber nicht in Sicht, mahnt der Norweger. Die Ukraine brauche weiterhin Unterstützung. 29.11.2023
"Zeit, die Leute auszuwechseln" Ukrainerinnen protestieren gegen unbefristeten Kriegsdienst ihrer MännerOlexandr ist eigentlich Hochschuldozent. Seit mehr als anderthalb Jahren kämpft er fast ununterbrochen an der Front gegen die russische Invasion. Die Soldaten seien erschöpft, sagt seine Frau. Wie Tausende andere in der Ukraine setzt sie sich für einen befristeten Wehrdienst ein. Derweil versucht Kiew, die Armee zu stärken.28.11.2023
Tausende Tote für zwei Kilometer London: Russische Truppen rücken bei Awdijiwka weiter vorIn den letzten zwei Monaten haben die russischen Truppen bei Awdijiwka laut britischem Geheimdienst unter massiven Verlusten kleinere Geländegewinne erzielt. Auch in den vergangenen Tagen soll es Vorstöße gegeben haben. Die Ukraine hält dennoch weiterhin einen kilometerlangen Korridor.28.11.2023
Prozess in Russland 18-Jähriger muss sich wegen Kritik an Armee verantwortenWeil er Informationen über einen Angriff des russischen Militärs auf eine Entbindungsstation in der Ukraine teilt, wird Maxim Lypkan festgenommen. Dem 18-Jährigen wird wegen der angeblichen Verbreitung von "Falschinformationen über die russische Armee" der Prozess gemacht. Es droht eine lange Haft.28.11.2023
Nach Aus von Militärabkommen Nordkorea rüstet an der Grenze zum Süden aufNach dem Start eines nordkoreanischen Spionagesatelliten legt Seoul ein Militärabkommen mit dem Nachbarland vorläufig auf Eis. Pjöngjang antwortet mit der Verlegung von Truppen an die Grenze. Nun lässt Machthaber Kim Jong Un auch Wachposten in der Region wieder aufbauen. 27.11.2023
Protest in Russland nimmt zu London: Moskau verliert so viele Soldaten wie noch nieRussland verliert seit Beginn der Invasion der Ukraine immer wieder Tausende Kämpfer. Nach britischen Angaben erreicht die tägliche Opferzahl aktuell einen Rekordstand. Das liege an besonders verlustreichen Kämpfen bei Awdijiwka. Die Ehefrauen vieler mobilisierter Soldaten wollen sich das nicht länger bieten lassen.27.11.2023
"Greifen von allen Seiten an" Russen starten dritte Angriffswelle in AwdijiwkaDie Schlacht um Awdijiwka tobt seit Wochen, die Verluste sind enorm. Wie aus einem Telefonat eines russischen Soldaten hervorgeht, sind die Krankenhäuser überfüllt: "Jeder liegt ohne Arme oder Beine, manche ohne verschiedene Körperteile." Nun verstärkt Russland auch noch die Infanterie-Angriffe.24.11.2023
"Phase der Selbstzensur" vorbei ISW sieht großen Frust bei russischen UltranationalistenNach einem ukrainischen Angriff auf ein Konzert in Donezk mit etlichen Toten und Verletzten ist die Empörung unter russischen Militärbloggern groß. Laut dem Thinktank ISW spiegelt die Kritik "die anhaltende Frustration" der Ultranationalisten wider und zeigt: Die Zeit der Zurückhaltung ist beendet.23.11.2023