Ringtausch mit Tschechien Deutschland will Panzer in diesem Jahr liefernTschechien möchte die Ukraine mit 20 T-72-Panzern unterstützen, im Gegenzug erhält der NATO-Partner aus Deutschland 15 Leopard-Panzer. Noch in diesem Jahr soll deren Lieferung starten. Außerdem will Deutschland die Zusammenarbeit mit den tschechischen Streitkräften vertiefen. 20.05.2022
Seezielflugkörper für Ukraine? "Harpoon"-Rakete könnte Hafenblockade lösenDie Seeblockade im Schwarzen Meer bremst den Handel der Ukraine drastisch aus. Mit speziellen Anti-Schiffs-Raketen ließe sich der russischen Flotte beikommen, sind sich US-Experten sicher. Bislang gibt es jedoch logistische Hürden.19.05.2022
40 Milliarden Dollar für Hilfen USA beschließen neues Ukraine-PaketMit breiter Mehrheit bringen in den USA Demokraten und Republikaner ein neues Milliarden-Paket für die Ukraine auf den Weg. Kiew kann damit auf weitere umfangreiche Militärhilfen hoffen. Dies sei kein Zeichen der Barmherzigkeit, sondern betreffe die Zukunft Amerikas, sagt Republikaner McConnell.19.05.2022
Nach Untergang der "Moskwa" London: Kommandeur der russischen Schwarzmeer-Flotte gefeuertBeim Angriffskrieg gegen die Ukraine verzeichnet Russland immer wieder herbe Rückschläge - wie etwa den Untergang der "Moskwa", das Flaggschiff der Schwarzmeer-Flotte. Deren Kommandeur muss nun seinen Posten räumen, heißt es aus London. Auch ein weiterer Befehlshaber muss demnach gehen.19.05.2022
Kooperation mit Hochschulen China nutzt deutsche Forschung für AufrüstungDer Rechercheverband Correctiv listet eine ganze Reihe an wissenschaftlichen Partnerschaften zwischen Deutschland und China auf. Doch während deutsche Institute vorwiegend einen zivilen Nutzen in den Projekten sieht, wird auf chinesischer Seite auch ein militärischer Ansatz verfolgt.19.05.2022
Leopard 2 für Tschechien Deutschland liefert im Ringtausch PanzerTschechien liefert der Ukraine weiter schwere Waffen. Die Lücken in den eigenen Beständen stockt Prag mit Panzern aus Deutschland auf. Während Berlin 15 ältere Leopard 2 stellt, beginnen Verhandlungen über den Kauf Dutzender neuer Modelle.18.05.2022
BMPT "Terminator" Putins "Wunderwaffe" in der Ukraine gesichtetErstmals seit Beginn des Krieges tauchen in der Ostukraine russische Unterstützungsfahrzeuge vom Typ BMPT auf. Das Gefährt trägt den Spitznamen "Terminator" und ist insbesondere für Kämpfe in Städten konzipiert. Im Netz jubeln Kremlfans bereits über Russlands "Wunderwaffe". 18.05.2022
Ukraine fehlen Nachtsichtgeräte Moskau setzt auf Angriffe bei DunkelheitDie russische Offensive im Donbass verläuft weiterhin schleppend. Einem Bericht zufolge verstärken Moskaus Truppen deswegen auch ihre Angriffe bei Nacht. Unterdessen meldet die Ukraine eine erfolgreiche Guerillaattacke auf russische Offiziere im Süden des Landes. 18.05.2022
Die Kriegsnacht im Überblick Selenskyj will alle Asowstal-Kämpfer retten - Moskau untermauert Pläne für ChersonRund 260 Soldaten aus dem Stahlwerk Asowstal befinden sich bereits in russischer Hand. Präsident Selenskyj will auch die zurückgebliebenen Verteidiger retten und hofft auf einen Deal. Ein russischer Regierungsvertreter zeigt sich entschlossen, die Region Cherson dauerhaft an Moskau zu binden.18.05.2022
Nach Kritik an Scholz FDP wählt neuen Sprecher für VerteidigungspolitikDer zuständige Bundestagsausschuss lädt Kanzler Scholz zur Befragung. Der Auftritt des Regierungschefs aber lässt Teile der FDP zürnen. Einer kann seinen Unmut nicht für sich behalten. Die Partei staucht ihn zusammen, er demissiert. Nun gibt es einen Nachfolger.17.05.2022