Feuerschlag trifft Bataillon Ukrainer überraschen Kreml-Truppen bei FlussüberquerungBei ihrem Vormarsch im Donbass müssen Moskaus Truppen den Fluss Siwerskyj Donez überwinden. Als ein russisches Bataillon eine Brücke über das Gewässer schlägt, wird es plötzlich von ukrainischem Artilleriefeuer überrascht. Die Folgen sind verheerend. 12.05.2022
Die Kriegsnacht im Überblick Kiew schlägt Tauschgeschäft für Asowstal vor - Kämpfe bei ChersonNoch immer harren ukrainische Kämpfer im Stahlwerk Asowstal aus. Kiew möchte zumindest die verwundeten Soldaten retten und schlägt Moskau für deren Evakuierung einen Handel vor. Unterdessen gibt es Berichte über heftige Zusammenstöße in der Region Cherson im Süden der Ukraine. 12.05.2022
Beitritt wohl beschlossene Sache Diplomaten sehen Finnland und Schweden schon in der NATO"Wenn nicht jetzt, wann dann?" Der russische Angriffskrieg heizt in den nordeuropäischen Ländern Finnland und Schweden die Debatte über einen Beitritt zum Militärbündnis NATO an. Diesem steht offenbar nichts mehr im Wege. Heute werden konkrete Ansagen erwartet.12.05.2022
Michail Schischkin im Interview "Die russische Armee kämpft nur ums Überleben"Heute ist Michail Schischkin ein gefragter russischer Schriftsteller, der in der Schweiz lebt. In den 80ern diente er als Reserveoffizier in der sowjetischen Armee. Seitdem habe sich die militärische Ausbildung in Russland kaum geändert, sagt Schischkin im Interview mit ntv. Die russische Armee bleibe "eine Schule der Sklaven". 11.05.2022
Nachschublinie in Gefahr Niederlagen bei Charkiw gefährden Moskaus Donbass-PläneIn der Region Charkiw stoßen ukrainische Einheiten weiter Richtung russische Grenze vor. Für Moskau könnten die Gebietsverluste zu einem ernsten Problem werden. Denn in der Region liegt eine wichtige Nachschublinie, die der Kreml für seine Donbass-Offensive nutzt. 11.05.2022Von Janis Peitsch
Stärkere Präsenz im Mittelmeer USA stationieren 24 Kampfjets auf KretaWashington stärkt seine Präsenz im Mittelmeer. In Absprache mit Athen schicken die USA 24 Militärflugzeuge und 500 Techniker und Piloten nach Kreta. Von dort kann die US-Luftwaffe auch über dem Schwarzen Meer operieren.11.05.2022
Dutzende Abwürfe in Ukraine Streubomben bleiben jahrelang gefährlichRusslands Krieg in der Ukraine ist ein besonders barbarischer. Der Kreml setzt bei seinem Feldzug auch Streumunition ein. Eine hinterhältige Kriegsstrategie, die besonders viele Zivilisten schwer verwunden oder töten kann - auch in vielen Jahren noch.11.05.2022Von Kevin Schulte
Gegenangriffe dauern an Ukraine meldet Geländegewinne im Raum CharkiwNach ersten Gegenangriffen am Wochenende stoßen ukrainische Truppen rund um die Millionenstadt Charkiw weiter vor. US-Experten erwarten, dass Kiews Verbände bald die russische Grenze erreichen. Unterdessen machen die Truppen Moskaus im Südosten Fortschritte. 11.05.2022
"Hunderte sind verletzt" Angeblich 1000 Soldaten in Stahlwerk verschanztFür das ukrainische Militär ist das Asow-Stahlwerk die letzte Bastion im von russischen Truppen zerstörten Mariupol. Noch immer sollen sich in dem Industriekomplex Hunderte Soldatinnen und Soldaten aufhalten. "Die Situation verschlimmert sich täglich", sagt die Vize-Regierungschefin.10.05.2022
Gegenangriffe bei Charkiw Ukraine: Vorstöße zwingen Kreml zur UmgruppierungDie ukrainischen Geländegewinne bei der Millionenstadt Charkiw zeigen offenbar Wirkung. Nach Angaben aus Kiew versammelt Moskau mehrere Verbände in Grenznähe, um die Vorstöße zu stoppen. Unterdessen vermutet der britische Militärgeheimdienst, dass Russlands Armee unter Munitionsmangel leidet.09.05.2022