Protest gegen "Völkermord" Arbeiter in Frankreich blockieren Militärlieferung an IsraelDie Kritik an dem Vorgehen der israelischen Armee im Gazastreifen wird lauter. In Südfrankreich kommt es jetzt zu einer Protestaktion: Hafenarbeiter weigern sich, Militärgüter für Israel zu verladen. Mehrere Politiker loben sie dafür. 05.06.2025
Operation "Spinnennetz" Satellitenfotos zeigen zerstörte russische BomberDrohnenschwärme gegen Bomber: Neue hochauflösende Satellitenbilder enthüllen, wie schwer die Operation "Spinnennetz" Putins strategische Bomberflotte trifft. Gestochen scharfe Detailaufnehmen belegen das Ausmaß der Schäden an einer der angegriffenen Militärbasen rund 4500 Kilometer hinter der Front.05.06.2025Von Martin Morcinek
Attacken auf Wohnhäuser Tote nach russischen Angriffen - darunter ein KindIn der Nacht überzieht die russische Armee die Ukraine mit schweren Luftangriffen. In der Region Tschernihiw und der Millionenstadt Charkiw werden zahlreiche Tote und Verletzte gemeldet. Ein hochrangiger ukrainischer Militärvertreter äußert sich derweil zu Russlands Plänen in der Ukraine. 05.06.2025
Eurofighter sollen weit fliegen Luftwaffe übt "Deepstrikes" mit präzisen GleitbombenRussland stellt eine Bedrohung für die NATO dar. Die Luftwaffe der Bundeswehr probt für den Bündnisfall. Von einem Fliegerhorst in Nordrhein-Westfalen heben mehrere Eurofighter ab, um den Einsatz von Gleitbomben zu üben. Ihr Ziel liegt Tausende Kilometer entfernt. 04.06.2025
30 Prozent höhere Zielvorgaben Flugabwehr, Marschflugkörper, Drohnen: Nato will massiv aufrüstenAus Nato-Kreisen heißt es, dass die Ziele bei der Aufrüstung deutlich erhöht werden sollen. Und das, obwohl bereits die alten Vorgaben längst nicht erreicht sind. Deutschland müsste Zehntausende neue Soldaten rekrutieren und Hunderte Milliarden Euro investieren.04.06.2025
USA schicken Zerstörer Nato-Übung "Baltops" mit 50 Schiffen in der OstseeSeit mehr als einem halben Jahrhundert übt die Nato jährlich in der Ostsee. In diesem Jahr ist Rostock der Heimathafen für das Großmanöver. Die Bundeswehr nimmt mit zwei Korvetten und einer Fregatte teil. Zwei Wochen lang testen mehr als 9000 Soldaten die Einsatzbereitschaft des Bündnisses.03.06.2025
Experten zu möglichen Folgen Ändert der massive Angriff auf Russlands Flugzeuge den Krieg?Die Ukraine will viele russische Bomber kampfunfähig gemacht haben. Doch sind es genug, um weniger Luftangriffen ausgesetzt zu sein? Möglicherweise, sagen Experten, warnen aber auch vor vorschnellen Bewertungen. Mitentscheidend soll zudem sein, was mit den wichtigen A50-Aufklärungsflugzeugen passiert ist.02.06.2025Von Robin Grützmacher und Frauke Niemeyer
Kiew meldet 40 zerstörte Flieger Selenskyj feiert Flugplatz-Attacken als "brillanten Erfolg"In einer unerwarteten Operation greift die Ukraine Flugplätze des russischen Militärs mit Drohnen an. Nach Geheimdienstangaben werden mehr als 40 Maschinen zerstört. In Kiew zeigt sich Präsident Selenskyj zufrieden. "Diese Aktionen werden in die Geschichtsbücher eingehen", ist er überzeugt. 01.06.2025
Bereits seit Oktober im Einsatz? Russland nutzt Laserwaffe aus China zur DrohnenabwehrUm ukrainische Drohnen abzuschießen, greifen Moskaus Truppen offenbar auch auf eine Waffe aus China zurück. Ein Video zeigt den Einsatz des Systems Silent Hunter. Der Laser wird durch Soldaten einer russischen Spezialeinheit bedient. 01.06.2025
Rakete trifft Ausbildungseinheit Lieblingsgeneral der Ukraine tritt nach russischer Attacke zurückMychajlo Drapatyj gehört zu den bekanntesten und beliebsten Militärs der Ukraine. Doch nun kündigt der Chef der Bodentruppen seinen Rücktritt an. Grund ist ein russischer Raketenangriff auf eine ukrainische Ausbildungseinheit. Die Attacke weckt Erinnerungen an einen Angriff im vergangenen Mai. 01.06.2025