"Kurzfristige Bereitstellung" Finanzministerium sieht Spielraum für neue Ukraine-Hilfen"Der Topf ist leer." So wurde laut einem Bericht in der Bundesregierung die Haushaltslage in Sachen Ukraine-Hilfen beschrieben. Demzufolge sollte kein neues Geld mehr bereitgestellt werden. Das Finanzministerium ist aber weiterhin bereit, "zusätzliche Bedarfe" zu prüfen, heißt es jetzt.17.08.2024
Wunsch von Scholz und Lindner Bericht: Berlin stellt kein neues Geld für Ukraine-Hilfen bereitBeugt sich Olaf Scholz dem Druck der vermeintlichen Friedensbewegung in Ostdeutschland oder siegt das Spardiktat von Christian Lindner? So oder so, die Ampel will einem Bericht zufolge keine neuen Militärhilfen für die Ukraine bewilligen. Schon jetzt wird ein verfügbares IRIS-T-Flugabwehrsystem daher nicht geliefert.17.08.2024
Gespräche über Austausch Russland soll Ukraine wegen Gefangenen kontaktiert habenMit der ukrainischen Offensive werden Gefangenschaften wieder ein größeres Thema. Kiews Truppen sollen den sogenannten "Austauschfonds" des Landes in den vergangenen Tagen bestens gefüllt haben. Moskau hat sich anscheinend bereits in Kiew gemeldet.15.08.2024
Tausende müssen gehen Russland evakuiert weiteren Kreis in der Region KurskIn einem Kreis in der Region Kursk, der nahe der bisher gemeldeten ukrainischen Vorstöße liegt, werden Tausende Menschen evakuiert. Das Vorgehen der Behörden dürfte die Folge von Luftangriffen und wahrscheinlich weiter vorrückenden Einheiten sein.15.08.2024
Unfall mit Rafale-Kampfjets Zwei französische Kampfpiloten nach Jet-Kollision totWährend einer Militärübung in Nordfrankreich prallen zwei Rafale-Kampfjets zusammen. Rettungskräfte können zwei Piloten nur noch tot bergen. Die Luftwaffe ruft die Bevölkerung auf, die Region zu meiden.15.08.2024
Nach Angriff auf Kursk Russische Region Belgorod verhängt den NotstandDie Offensivoperationen der Ukraine auf russischem Territorium gehen weiter und fokussieren sich auf Kursk. Aus der angrenzenden Region Belgorod werden derweil diverse Luftangriffe gemeldet, auch am Boden soll es schon Gefechte gegeben haben. Gouverneur Gladkow reagiert.14.08.2024
Erfolg der Kursk-Offensive Militär traut sich nicht, Putin die Wahrheit zu sagenNicht nur die Bevölkerung in der Region Kursk wird von der ukrainischen Offensive kalt erwischt, sondern auch Putin. Der Grund liegt im System des Kremls selbst. Denn wer dem russischen Präsidenten die Wahrheit sagt, muss mit Strafen rechnen.13.08.2024Von Lea Verstl
Aufbereitung aus Pfützen London: Russischen Einheiten fehlt TrinkwasserHitze und Schäden an der Versorgungsinfrastruktur sollen in der Ukraine zu Trinkwasserproblemen bei manchen Einheiten der russischen Invasoren führen. Die Soldaten greifen deswegen wohl teilweise auf unausgereifte Methoden zurück - mit unangenehmen Folgen.13.08.2024
Ukraine treibt Offensive voran Weitere 59.000 Russen in Kursk werden evakuiertDie Kämpfe im russischen Grenzgebiet gehen weiter. Die Ukrainer versuchen Militärbloggern zufolge, weiteres Gelände zu erobern. Die Zahl der Evakuierten steigt nach Behördenangaben auf fast 200.000. Unklar bleibt die Lage in einem wichtigen Erdgasknotenpunkt.13.08.2024
"Fähigkeit zum Töten entziehen" Kiew zielt auf Vernichtung von militärischer InfrastrukturUm das Sterben von Zivilisten in der Ukraine zu beenden, müssen Russlands militärischen Fähigkeiten dauerhaft zerstört werde, heißt es aus der ukrainischen Regierung. Dafür hofft Kiew auf die Erlaubnis des Westens, Raketen mit größerer Reichweite gegen russisches Gebiet einzusetzen.11.08.2024