Frachter schon länger verdächtig Geheimdokument erklärt Bundeswehr-EinsatzDie Türkei echauffiert sich über die Bundeswehr-Kontrolle eines türkischen Frachters. Der Einsatz sei rechtswidrig und grundlos erfolgt. Doch ein Geheimdokument der EU lässt den deutschen Einsatz in einem anderen Licht erscheinen.27.11.2020
Eklat bei Bundeswehr-Kontrolle Ankara bestellt Botschafter einDie Bundeswehr beteiligt sich an einer Mission, um Waffenlieferungen nach Libyen zu verhindern. Dazu kontrolliert sie am Wochenende ein türkisches Schiff. Inzwischen beschäftigt die Aktion die Außenministerien.23.11.2020
Fluchtweg Mittelmeer "Sea-Eye" plant weiteres RettungsschiffAktuell sind sechs Schiffe verschiedener Organisationen für die Seenotrettung im Einsatz. Aufgrund zunehmender Migration möchte die deutsche "Sea-Eye" ihre Flotte jetzt um ein weiteres Schiff erweitern, das im Mittelmeer zu, Einsatz kommen könnte.15.11.2020
"Furchtbares Schiffsunglück" 90 Flüchtlinge vor Libyen ertrunkenVor der libyschen Küste verunglücken zwei Boote, auf denen Flüchtlinge nach Europa gelangen wollen. Die Internationale Organisation für Migration spricht in einem Fall von mindestens 74 Todesopfern. In einem anderen Fall gibt es 20 Tote.12.11.2020
Mission im Mittelmeer verlängert Türkei provoziert erneut im Gas-StreitIm Konflikt um Erdgas im östlichen Mittelmeer setzt die Türkei weiter auf Konfrontation. Das Schiff "Oruc Reis" soll nun länger als geplant nach Vorkommen suchen. Der Schritt ist ein deutliches Signal nach Athen und Brüssel.22.10.2020
"In Zukunft kein Venedig mehr" Touristen schaden Mittelmeer gewaltigOb Strandreise, Partyurlaub oder Kreuzfahrt - das Mittelmeer ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen weltweit. In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Zahl der Touristen verdoppelt. Auch der Klimawandel setzt dem Mittelmeer stark zu. Experten warnen vor "bleibenden Konsequenzen".21.10.2020
Entrüstung in Athen Türkei dehnt Grenzen für Seenotrettung ausIn den ohnehin festgefahrenen Beziehungen mit Griechenland wagt die Türkei einen neuen Vorstoß: Das Land dehnt selbstständig seine Rettungsbereiche im Mittelmeer bis zur Ägäis aus. Der Nachbar reagiert scharf.18.10.2020
Erdgasstreit weiter angeheizt Ankara entsendet Bohrschiff ins MittelmeerMitte September sieht es noch so aus, als könnte es in dem schwelenden Erdgas-Konflikt zwischen der Türkei und Griechenland so etwas wie Entspannung geben. Doch in dieser Woche provoziert Ankara Athen von Neuem. 14.10.2020
Historische Gespräche Israel und Libanon treffen sich nur kurzAuf dem Papier befinden sich beide Länder im Krieg, doch nun nehmen Israel und der Libanon erstmalig Verhandlungen auf. Der Verlauf einer umstrittenen Seegrenze soll geklärt werden. Aber nach kurzer Zeit brechen die Delegierten das historische Treffen offenbar vorerst wieder ab.14.10.2020
Neuer Affront gegen Griechenland Türkisches Schiff startet erneute Gas-SucheNach einigen Signalen der Entspannung flammt der Erdgasstreit im östlichen Mittelmeer wieder auf. Das türkische Forschungsschiff "Oruc Reis" soll das umstrittene Gebiet nun erneut erkunden. Griechenland reagiert erbost auf die "illegale Aktion" der Türkei.12.10.2020