Volk wählt Präsidenten In Nordzypern entscheidet die StichwahlDie Einwohner Nordzyperns müssen in einer Stichwahl über den zukünftigen Präsidenten entscheiden. In der Republik, die international nicht anerkannt wird, stehen zwei Kandidaten zur Wahl. Der eine setzt sich für eine Wiedervereinigung der geteilten Mittelmeerinsel ein, der andere für eine Zwei-Staaten-Lösung.11.10.2020
"Es hat lange gedauert" Italien dreht Salvinis Asylgesetze zurückItaliens Rechtspopulist Salvini verschärft als Innenminister Italiens Kurs in der Flüchtlingspolitik. Die Häfen werden praktisch geschlossen. Das Land verweigert sich Flüchtlingen. Eineinhalb Jahre später hat die Nachfolgeregierung diese Regelungen nun in Teilen wieder kassiert.06.10.2020
Streit um Mittelmeer-Erdgas EU droht Türkei mit KonsequenzenDer Gasstreit im Mittelmeer wirkt bis nach Belarus: Erst das Einlenken Zyperns ermöglicht EU-Sanktionen gegen das Lukaschenko-Regime. Zugleich droht die EU der Türkei. Bundeskanzlerin Merkel hofft auf eine neue "Verhandlungsdynamik".02.10.2020
Gasstreit im Mittelmeer Ankara und Athen vereinbaren GesprächeIm östlichen Mittelmeer gibt es reiche Erdgasvorkommen, um deren Ausbeutung Griechenland und die Türkei streiten. Die Situation birgt Brisanz, da beide Länder Nato-Mitglieder sind. Nun deuten sich erste Sondierungsgespräche an.23.09.2020
"Fadenscheinige Begründungen" Sea-Watch 4 liegt in Palermo festDas im Hafen von Palermo vor Anker liegende Rettungsschiff Sea-Watch 4 darf nicht auslaufen. Italienische Inspekteure hätten fast einen halben Tag lang nach Beanstandungen gesucht, so der Einsatzleiter. Er wirft den Behörden Verhinderung der Seenotrettung vor. 20.09.2020
Flüchtlingselend an EU-Grenzen Wessen Schuld ist das?Das Feuer in Moria verschafft der hoffnungslosen Lage zehntausender Menschen in Europas Flüchtlingslagern neue Aufmerksamkeit. Eine Lösung ist nicht absehbar, weil viele verschiedene Akteure verantwortlich sind. Eine Übersicht des Versagens.19.09.2020Von Sebastian Huld
"Gehen Sie nicht auf Straßen" Medicane "lanos" erreicht GriechenlandEin mediterraner Hurrikan, auch Medicane genannt, ist eigentlich ein seltenes Phänomen. Nun tobt "lanos" an der Westseite Griechenlands. Fährverbindungen mit dem Festland sind zusammengebrochen. Der Zivilschutz warnt die Bevölkerung. Auch Athen könnte betroffen sein.17.09.2020
Zehn-Meter-Wellen im Mittelmeer Hurrikan rollt auf Griechenland zuIm Mittelmeer vor Griechenland braut sich ein schwerer Sturm zusammen. Mit rasanten Böen und meterhohen Wellen bedroht "Ianos" die Küsten und vorgelagerten Inseln. Die Auswirkungen der Sturmausläufer dürften noch Tage anhalten.17.09.2020
Aufrüstung für Streit mit Ankara Griechenland kauft französische KampfjetsReiche Gasvorkommen im östlichen Mittelmeer vor Griechenland und Zypern wecken auch Begehrlichkeiten bei der Türkei. Die griechische Regierung empfindet das als Bedrohung und rüstet ihre Armee unter anderem mit Kampfjets aus Frankreich auf. Aus Ankara kommen unterdessen wenig versöhnliche Worte. 13.09.2020
Ton in Erdgas-Streit verschärft Erdogan: "Legen Sie sich nicht mit der Türkei an!"Weil Frankreichs Präsident Macron Griechenland im Erdgas-Konflikt mit der Türkei den Rücken stärkt, gibt es nun klare warnende Worte von Erdogan. Er verbitte sich jegliche Einmischung. Derweil rüstet Griechenland sein Militär auf.12.09.2020