Zur Bekämpfung von Schleusern Berlin setzt Mittelmeer-Mission ausSeit 2015 beteiligt sich Deutschland an der Operation "Sophia". Ihr Ziel: Die Bekämpfung von Schleuserkriminalität im Mittelmeer. Doch jetzt will die Bundeswehr kein weiteres Schiff mehr vor die libysche Küste entsenden.22.01.2019
Mehr als 100 Tote im Mittelmeer? Retter befürchten FlüchtlingsdramaEin Schlauchboot mit Migranten gerät vor der Küste Libyens in Seenot und sinkt. Die italienische Marine rettet drei Menschen aus dem Meer. Die Überlebenden berichten, dass sich auf dem Boot weitaus mehr Flüchtlinge befanden.19.01.2019
Ende der wochenlangen Irrfahrt Malta nimmt Migranten von Hilfsschiffen aufFür die 49 Migranten an Bord von zwei Schiffen deutscher Hilfsorganisationen auf dem Mittelmeer ist eine Lösung gefunden: Malta lässt die Schiffe anlegen, verkündet die Regierung in Valletta. 09.01.2019
Für Freiheit nach der Rettung "Sea-Watch 3"-Flüchtlinge wollen nicht mehr essenAls das deutsche Hilfsschiff "Sea-Watch 3" sie aus dem Mittelmeer rettet, ist der Traum von einem besseren Leben in Europa so nah. Doch nun sind mehr als zwei Wochen vergangen und die Flüchtlinge befinden sich noch immer auf dem Schiff. Einigen reicht es jetzt.08.01.2019
Flüchtlinge dehydrieren Lage auf "Sea Watch 3" verschärft sichHilfsorganisationen kritisieren die humanitäre Lage auf den beiden Flüchtlingsrettungsschiffen vor der Küste Maltas scharf. Einige Personen leiden unter Seekrankheit und würden teilweise dehydrieren. Die Helfer schlagen Alarm und fordern verzweifelt, dass ein Hafen geöffnet wird.07.01.2019
Dutzende Flüchtlinge an Bord Seenotretter suchen weiter nach HafenSeit zwei Wochen harren zwei Schiffe mit Flüchtlingen an Bord vor der Küste Maltas aus. Sie dürfen nicht anlegen. Die Lage sei angespannt, heißt es. Doch auch die Bundesregierung will die Menschen nicht ohne Bedingungen aufnehmen.06.01.2019
Tausende Tote im Mittelmeer Weniger Flüchtlinge ertrinken 2018Im vergangenen Jahr kommen weniger Flüchtlinge über das Mittelmeer nach Europa. Das zeigt sich auch in den Opferzahlen des UN-Flüchtlingshilfswerks. Doch die Zahl der Toten und Verletzten ist noch immer sehr hoch.03.01.2019
Hunderte Flüchtlinge gerettet Deutsche Hilfsschiffe dürfen in maltesische GewässerMehr als 1300 Flüchtlinge starben 2018 auf dem Mittelmeer. Dennoch stechen weiter Verzweifelte in See: Seit Jahresbeginn rettet allein Spaniens Küstenwache hunderte Menschen. Für zwei deutsche Rettungsschiffe ist die Lage weiter schwierig.02.01.2019
Appell an Bundesregierung Deutsche Flüchtlingsretter suchen HafenZwei Schiffe deutscher Retter kreuzen mit Migranten an Bord im Mittelmeer. Bislang erlaubt ihnen kein Hafen das Einlaufen. Eines der Schiffe wartet bereits seit einer Woche. Nun soll Berlin Druck machen.30.12.2018
Streit mit Italien nicht gelöst EU verlängert Mission "Sophia"Die EU-Staaten beschließen die Verlängerung der Marinemission "Sophia" im Mittelmeer. Doch das ist nur ein Aufschub, denn der Streit mit Italien um die Verteilung der Flüchtlinge ist immer noch nicht gelöst. Für eine Einigung bleibt nur noch wenig Zeit.22.12.2018