Streit um Flüchtlingsverteilung EU-Mission "Sophia" nur drei Monate verlängertAm 31. Dezember läuft das "Sophia"-Mandat aus. Eine langfristige Fortführung des EU-Marineeinsatzes vor der Küste Libyens steht in den Sternen. Der Grund: Alle geretteten Flüchtlinge landen zuerst in Italien - und Rom pocht auf eine gerechte Verteilung.18.12.2018
30.000 Menschen gerettet "Aquarius" ist am EndeAus für das Flüchtlingsschiff: Nach 34 Monaten soll die "Aquarius" nicht mehr in See stechen, um Schiffbrüchige vorm Ertrinken zu retten. Regierungen wie die von Italien hatten die Arbeit der Seenotretter zuletzt immer weiter erschwert.06.12.2018
Noch Proviant für sieben Tage Fischerboot mit Flüchtlingen sucht HafenZwölf Flüchtlinge nehmen spanische Fischer vergangene Woche im Mittelmeer auf. Doch Malta noch Italien schließen ihre Häfen. Selbst Spanien stellt sich quer. Nun sendet der Kapitän einen Hilferuf.28.11.2018
Starkregen, Sturm, Schnee Tief "Vaia" wütet in Teilen EuropasIn Deutschland und Europa sorgt Tief "Vaia" für krasse Kontraste. Während sich der Norden und Osten über Sonnenschein freuen kann, leidet der Süden unter massiven Regenfällen und Sturm. Eine Entspannung der Lage ist nicht überall in Sicht.31.10.2018Von Björn Alexander
Hoch sorgt für goldenen Oktober Mit diesem Wetter können Reisende rechnenViele Schüler werden zu Beginn der Herbstferien in Deutschland mit Sonne verwöhnt. Auch in anderen Teilen Europas erreichen die Temperaturen hohe Werte. Wo trotzdem mit Unwettern zu rechnen ist, erklärt n-tv Wetterexperte Björn Alexander.12.10.2018
Bei Flankenkollaps droht Tsunami Ätna rutscht langsam ins MeerDer Vulkan Ätna auf Sizilien bricht nicht nur immer wieder aus, sondern ist auch andauernd in Bewegung: Er rutscht langsam ins Meer. Ein plötzliches Kollabieren seiner instabilen Flanke könnte katastrophale Folgen haben - etwa einen Tsunami.10.10.2018
Kollision zweier Frachtschiffe Ölteppich breitet sich vor Korsika ausNur 28 Kilometer von der korsischen Halbinsel Cap Corse entfernt, kommt es zu einem folgenschweren Unglück. Nach dem Zusammenstoß zweier Frachter laufen Hunderte Kubikmeter Treibstoff ins Meer und drohen nun die Strände der Insel zu verschmutzen.08.10.2018
Treibstoff im Meer Frachtschiffe kollidieren vor Korsikas KüsteNördlich der französischen Insel Korsika rammt ein tunesisches Transportschiff einen zyprischen Frachter und beschädigt dessen Rumpf schwer. Verletzte gibt es nicht. Allerdings ist eine bisher unbekannte Menge an Treibstoff ins Meer gelangt. 07.10.2018
Fast 1800 Tote im Mittelmeer Jeder fünfte Flüchtling ertrinktDie Todesrate von Migranten im Mittelmeer ist so hoch wie nie zuvor. Aus UN-Statistiken geht hervor, dass knapp 19 Prozent der Flüchtlinge ihr Ziel auf diesem Weg nie erreichen. Beobachter geben der italienischen Regierung eine Mitschuld an diesem Zustand.07.10.2018
Hurrikan erreicht Griechenland "Medicane" legt Schiffsverkehr lahmSeit Tagen fegen die Vorboten des Sturms über Teile Griechenlands, nun erreicht Hurrikan "Sorbas" den Südwesten des Landes. Wegen hohen Wellengangs müssen Fährverbindungen zu mehreren Inseln eingestellt werden und vielerorts fällt der Strom aus.29.09.2018