Unterschätzte kalabrische Mafia Als die 'Ndrangheta in die "Entführungsindustrie" einstiegUm schnell an Geld zu kommen, entführt die kalabrische Mafia in den Sechzigerjahren knapp 700 Menschen. Nicht alle überleben - so wie Cristina Mazzotti. Ein Prozess erinnert an die 18-Jährige und die Anfänge einer der gefährlichsten kriminellen Organisationen weltweit.03.08.2025Von Andrea Affaticati, Mailand
Drogen und kriminelle Verbindung Letzter Angeklagter in Mafia-Mammutprozess verurteiltIn Duisburg müssen sich 14 Angeklagte wegen Drogenhandels und möglicher Verbindungen zur kalabrischen Mafia verantworten. Nach fast fünf Jahren Prozess fällt jetzt das letzte Urteil. Der Mann muss für lange Zeit ins Gefängnis. 03.07.2025
"Treue" von Roberto Saviano Frauen in der Mafia - grausame Gewalt und brutale KontrolleKaum jemand kennt das Innere der Mafia so gut wie Roberto Saviano. In seinem neuen Buch "Treue" geht es um die Rolle der Töchter, Geliebten und Ehefrauen der Mafiosi. Die kriminellen Strukturen bestimmen ihr Leben - und häufig auch ihren Tod.04.05.2025Von Katja Sembritzki
Polizist unter Verdacht Experte: Kontaktnetzwerke liegen im Wesen der MafiaIn Baden-Württemberg wird ein Polizist wegen Mafia-Kontakten festgenommen. Mafia-Experte Mattioli betont, dass solche Netzwerke organisch wachsen und die Ermittlungen erschweren. Weitere ähnliche Fälle gibt es auch in Bonn und Hannover.02.04.2025
Schwere Vorwürfe gegen Beamten Deutscher Polizist bei Mafia-Razzia festgenommenAm frühen Morgen durchsuchen Behörden in Deutschland und Italien Dutzende Räumlichkeiten, die der kalabrischen Mafia zugeordnet werden. In Baden-Württemberg nehmen Ermittler einen Polizeibeamten fest. Er soll mit der 'Ndrangheta zusammengearbeitet haben. 01.04.2025
Drogen, Menschenhandel, Betrug Die gefährlichsten Banden Europas bedrohen auch DeutschlandDie Polizeibehörde Europol benennt erstmals die "bedrohlichsten" Banden des Kontinents. Die Analyse listet 821 kriminelle Gruppen auf. Demnach ist Hauptgeschäft der Handel mit Kokain, Cannabis und synthetischen Drogen. Für ihre illegalen Machenschaften sollen sie legale Strukturen nutzen - auch in Deutschland 05.04.2024
Italienische Mafia hochaktiv Mehr als 1000 aktive Mafiosi in Deutschland vermutetSeit Jahren ist die italienische Mafia auch in Deutschland äußerst aktiv. Zuletzt steigt die Anzahl der aktiven Mitglieder sogar deutlich. Kriminelle Geschäfte hingegen können nur teilweise aufgedeckt werden. Dringend müssen mehr Ressourcen geschaffen werden, warnt ein Experte. 29.01.2024
Mammutprozess gegen Mafia endet 'Ndrangheta-Mitglieder zu Hunderten Jahren Haft verurteiltFast drei Jahre lang verhandelt das Gericht im italienischen Kalabrien gegen mehr als 300 Mitglieder der gefährlichsten und wirtschaftlich mächtigsten Mafiagruppe der Welt. Im Prozess kommt ans Licht, wie gut die Mafiosi in der Gesellschaft vernetzt waren. Nun steht ihre Strafe fest.20.11.2023Von Andrea Affaticati, Mailand
Urteile in Maxi-Prozess erwartet Dem Mancuso-Clan drohen Tausende Jahre HaftJahrelang kann die 'Ndrangheta fast ungestört ihre Machtstrukturen immer weiter ausbauen. Doch dann gelingen den Ermittlern Festnahmen und sie können Hunderte Mitglieder des Mancuso-Clans der 'Ndrangheta anklagen. Nach beinahe drei Jahren sollen nun die Urteile fallen.19.11.2023
17 Haftbefehle gegen Cosa Nostra Doppelschlag gegen Mafia in Sizilien und USADer hochkriminelle Gambino-Clan muss einen echten Aderlass verkraften: Gleich 17 Haftbefehle vollstrecken Polizisten in New York und Palermo gleichzeitig, um eine der fünf mächtigsten Mafia-Familien der USA zu treffen. 09.11.2023