Maxi-Prozess gegen 'Ndrangheta Einer gegen die Mafia-Familien von Kalabrien325 Angeklagte - dies ist das Ergebnis jahrelanger Ermittlungen gegen die italienische 'Ndrangheta. Es ist auch der Kampf von gut fünf Dutzend Menschen gegen ihre Familien. Für das kleine Wunder ist Staatsanwalt Gratteri verantwortlich - er ließ ihnen keine andere Wahl.13.01.2021Von Udo Gümpel, Rom
"Tatort - In der Familie" Eine kurze Liste mit ForderungenDie leeren Schampus-Flaschen können ins Altglas befördert, das Konfetti weggefegt werden - die Feierlichkeiten zum 50-jährigen "Tatort"-Geburtstag haben mit dem zweiten Teil von "In der Familie" ihren Abschluss gefunden. ntv.de-Autor Ingo Scheel hat da ein paar Ideen für das nächste halbe Jahrhundert.06.12.2020Von Ingo Scheel
Corona verstärkt die Korruption Italiens Klinikwesen im Würgegriff der MafiaDas Gesundheitswesen im Süden Italiens gilt als marode. Mafia-Clans versuchen seit längerem, auch in Krankenhäusern und Apotheken Fuß zu fassen. Die Corona-Krise verschärft die Lage - und fördert die Korruption im Medizinsektor. Allein mit Razzien kann die Polizei laut Experten nichts ausrichten. 05.12.2020
Der Schnellcheck zum "Tatort" Alles EhrensacheMit dem zweiten Teil der Doppel-Episode beschließt die ARD ihre Feierlichkeiten anlässlich des 50-jährigen "Tatort"-Jubiläums. Anderes Setting, andere Stadt, andere Regie, der Nervenkitzel ist derselbe - "In der Familie" bietet hochatmosphärische Krimi-Unterhaltung.04.12.2020Von Ingo Scheel
Schnelltests bei Staatsanwälten Wieder Corona-Verdacht bei Mafia-ProzessEin Mitglied der Duisburger Staatsanwaltschaft hat Kontakt zu einem Polizisten, der positiv auf das Coronavirus getestet wird. Mitten in der Verhandlung gegen die 'Ndrangheta wird er darüber telefonisch informiert und verlässt den Saal. Schon beim Auftakt verzögerte sich der Prozess wegen eines Corona-Falls.26.10.2020
Kampf gegen die 'Ndrangheta Interpol bläst zur globalen Mafia-JagdAls weitverzweigte Verbrecherorganisation ist die 'Ndrangheta in vielen Ländern aktiv. Hochrangige Ermittler wollen der kalabrischen Mafia nun das Handwerk legen. Sie rufen zur internationalen Jagd auf deren Bosse auf.30.01.2020
Verbrechersyndikate aus Italien Polizei zählt 30 Mafia-Morde seit 1990Als eine Fehde zwischen zwei Mafia-Familien mit sechs Toten vor einer Pizzieria in Duisburg endet, sorgt das 2007 für großes Aufsehen. Mafiosi sind aber auch für Dutzende andere Morde hier in Deutschland verantwortlich. In einigen Bundesländern sind die Clans besonders aktiv.03.11.2019
"Koks-König von Mailand" getürmt Mafia-Boss flieht filmreif aus GefängnisBis 2017 befindet sich Rocco Morabito auf der Flucht. Dann wird der italienische Mafia-Boss in Uruguay festgenommen. Die Auslieferung an sein Heimatland naht. Doch nun gelingt dem "Kokain-König von Mailand" ein spektakulärer Gefängnisausbruch.25.06.2019
Schätzungen der Bundesregierung 'Ndrangheta hat Hunderte MitgliederKonkrete Zahlen zur organisierten Kriminalität in Deutschland sind schwierig. Vieles bleibt im Dunkeln. Auf eine Kleine Anfrage der Grünen legt die Bundesregierung nun aber Schätzungen vor - und die lassen aufhorchen.03.06.2019
Widerstand gegen Neapels Camorra Gino Sorbillo ist der Pizzabäcker der LegalitätVor ein paar Wochen legte die Mafia eine Bombe vor der Pizzeria von Gino Sorbillo in Neapel. Es ist nicht das erste Mal, dass sie ihn im Visier hat. Doch Sorbillo macht unbeirrt weiter. Und mittlerweile folgen ihm auch andere.02.02.2019Von Andrea Affaticati, Neapel