Negative Zinsen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Negative Zinsen

Thema: Negative Zinsen

imago/Christian Ohde

imago0134656543h.jpg
13.03.2023 11:07

Die 25.000-Euro-Frage Sind Anleihen jetzt wieder sexy?

In den vergangenen 15 Jahren kannten die Zinsen nur eine Richtung: nämlich nach unten - sogar bis in den negativen Bereich. Doch seitdem die Notenbanker im Kampf gegen die hohe Inflation kräftig an der Zinsschraube drehen, bieten Anleihen wieder ordentliche Renditen. Alles gut also? Ein Gastbeitrag von Marco Herrmann

389705999.jpg
14.01.2023 15:30

Zinsen, Inflation und Krieg Was Anleger 2023 erwarten können

​Die Börse ist gut ins neue Jahr gestartet. Negative Einflüsse wie steigende Zinsen, die noch immer hohe Inflation und der Krieg gegen die Ukraine können aber trotzdem immer wieder zu Rückschlägen führen. Was können Anleger also vom Börsenjahr 2023 erwarten?

D.5833994-dpa_5FA2D400DA99A8BA.jpg
17.12.2022 15:30

Es gibt nicht nur Zinsen Dividenden als regelmäßige Einnahmequelle

Die Notenbanken drehen weiter an der Zinsschraube, um der hohen Inflation Herr zu werden. Das bedeutet ein schwieriges Fahrwasser für die Aktienmärkte. Sowohl erfahrene Anleger als auch die, die bislang nur das Niedrigzinsumfeld kennengelernt haben, sind gezwungen umzudenken.

dpa_5FAA5800D1E2A1C2.jpg
17.09.2022 15:30

Steigende Preise, teure Energie Droht jetzt der Konsumentenstreik?

Inflation und Energiepreise drücken derzeit mächtig auf die Kauflaune. Droht bald ein Konsumentenstreik mit äußerst negativen Folgen nicht nur für Konsumaktien? Wie können Investoren darauf reagieren, wenn die Notenbanken die Inflation mit noch höheren Zinsen einbremsen wollen?

dpa_5FA9DA00BAE5D5BA.jpg
30.07.2022 15:30

Zinserhöhung der EZB Kommt Entlastung für die Sparer?

Auch in Europa ist die Zeit der Negativzinsen mittlerweile vorbei. Die Europäische Zentralbank hat angefangen, die Leitzinsen zu erhöhen. Bedeutet das eine Entlastung für Sparer? Und welche Konsequenzen hat das für den Aktienmarkt?

258188768.jpg
15.07.2022 12:01

Vor geplanter EZB-Zinswende Erste Banken streichen Negativzinsen

Lohnt sich das Sparen bald wieder? Angesichts der von der Europäischen Zentralbank angekündigten Leitzinserhöhung schaffen immer mehr Banken das Verwahrentgelt ab. Während sich 34 Finanzhäuser bereits vollständig davon distanziert haben, halten jedoch viele weiterhin an den Negativzinsen fest.

db339d269ba0c47926922675bbb683d1.jpg
14.07.2022 22:34

Rezessionsangst hält an Maue Bankenbilanzen drücken US-Indizes

Die Furcht vor noch kräftiger steigenden Zinsen mit negativen Auswirkungen auf Wirtschaftsentwicklung und Aktienattraktivität bleibt präsent. Die US-Standardwerte gehen mit leichtem Minus aus dem Handel. Der Euro konnte seinen Abwärtstrend dagegen etwas bremsen.

290496068.jpg
09.06.2022 16:18

Lagarde verteidigt Zinswende EZB schockt Anleger mit Inflationsprognose

Nach elf Jahren Niedrigzinsphase leitet die EZB die Wende ein und beginnt im Juli mit einer moderaten Zinsanhebung. Präsidentin Lagarde verspricht dennoch keinen schnellen Dämpfer für die Rekordinflation. Ganz im Gegenteil: Die Prognosen sind düster und verderben den Anlegern die Laune.

imago77774252h (1).jpg
23.05.2022 11:49

Realzins nach wie vor negativ Ratenkredite sind deutlich teurer

Sich Geld zu borgen wird teurer. Während sich Sparer über steigende Zinsen freuen, erhöhen sich die Kosten für Kreditnehmer. Dennoch liegt die durchschnittliche Verzinsung unter Berücksichtigung der laufenden Teuerungsrate unter null, wie eine Untersuchung zeigt.

imago0081600103h.jpg
10.05.2022 18:32

Sparer können wohl aufatmen Ist dies das Ende der Strafzinsen?

Die Direktbank ING schafft Negativzinsen praktisch ab. Das dürfte eine Signalwirkung auf die Branche haben. Bereits zuvor hatten vier Banken ihre Freibeträge, die vor einer Konto-Belastung schützen, deutlich angehoben. Mehrere große Geldinstitute werden wohl folgen.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen