Preisexplosion in Amsterdam Hier kostet ein Parkplatz eine halbe Million EuroIn Amsterdam ist Wohnraum ein knappes Gut. Aber auch Parkplätze sind Mangelware. Das treibt die Preise in schwindelerregende Höhen. Ein Makler in der Stadt stellt nun einen PKW-Stellplatz für eine halbe Million Euro ins Schaufenster. 02.05.2024
Für 14 Jahre Königreich Als zwei Teile von Deutschland orange wurden75 Jahre ist es her, dass zwei Orte im Westen von Nordrhein-Westfalen niederländisch wurden. Später kehrten sie zu Deutschland zurück - und es gibt manch einen Bewohner, der das noch heute bedauert.23.04.2024
"Operation Beethoven" glückt Niederlande können ASML offenbar daheim haltenNachdem der Chipmaschinen-Hersteller ASML sich kritisch zur niederländischen Politik äußert und mit Abwanderung liebäugelt, schnürt die Regierung ein Milliardenpaket. Dies scheint gefruchtet zu haben. Am Stammsitz wird nun investiert.22.04.2024
Seltener Fall vorgestellt Mann hat 613 Tage lang Corona und stirbtIm Februar 2022 infiziert sich ein Mann mit dem Coronavirus und bleibt ununterbrochen positiv, bis er im vergangenen Oktober schließlich stirbt. Solche Langzeit-Infektionen bergen die Gefahr von gefährlichen Mutationen, sagen Forscher, die den Fall nun vorstellen. 20.04.2024
Was lief mit Russland-Millionen? Vitesse Arnheim steigt nach 18-Punkte-Abzug abÜber viele Jahre fällt Vitesse Arnheim unter anderem mit seiner Nähe zum FC Chelsea auf, viele Talente des Premier-League-Klubs sammeln Spielpraxis in den Niederlanden. Wegen massiver Verstöße kassiert der Erstligist eine drastische Strafe - und nimmt diese einsichtig zur Kenntnis.20.04.2024
Einspruch gegen Niederlande Thyssenkrupp geht gegen verlorene U-Boot-Ausschreibung vorWie viel der Bau von vier U-Booten für das niederländische Verteidigungsministerium kostet, ist unklar. Schätzungsweise belaufen sich die Kosten auf einen Milliardenbetrag. Bei einer Ausschreibung kommt die französische Naval Group zum Zug. Thyssenkrupp will das nicht hinnehmen.19.04.2024
Drogen aus der Apotheke Bürgermeisterin von Amsterdam plädiert für regulierten Kokain-MarktCannabis-Konsum ist in den Niederlanden schon seit Jahrzehnten straffrei. Die Bürgermeisterin der Hauptstadt Amsterdam wirbt nun dafür, auch Stoffe wie Kokain und Ecstasy kontrolliert abzugeben. Der bisherige "Krieg gegen Drogen" sei gescheitert.17.04.2024
Protest in Den Haag Polizei führt Klimaaktivistin Thunberg zweimal abBei Protesten gegen fossile Subventionen setzt die Polizei in Den Haag Greta Thunberg fest. Die Klimaaktivistin hatte in der niederländischen Stadt an der Seite der Gruppierung Extinction Rebellion eine Autobahn im Zentrum blockiert.06.04.2024
Drogen, Menschenhandel, Betrug Die gefährlichsten Banden Europas bedrohen auch DeutschlandDie Polizeibehörde Europol benennt erstmals die "bedrohlichsten" Banden des Kontinents. Die Analyse listet 821 kriminelle Gruppen auf. Demnach ist Hauptgeschäft der Handel mit Kokain, Cannabis und synthetischen Drogen. Für ihre illegalen Machenschaften sollen sie legale Strukturen nutzen - auch in Deutschland 05.04.2024
Großeinsatz in den Niederlanden Geiselnehmer-Motiv gibt Ermittlern Rätsel aufEine Ü-16-Party im niederländischen Ede endet in Panik. Ein Geiselnehmer droht mit Sprengstoff. Die Polizei rückt mit einem Großaufgebot an. Hunderte Menschen werden in Sicherheit gebracht. Bis zur Entwarnung vergehen einige bange Stunden.30.03.2024