Auch Anti-Schiffswaffen möglich Briten werden Ukraine Raketenwerfer schickenDie Ukraine hadert mit den Lieferungen schwerer Waffen durch westliche Verbündete. Nun könnte sich etwas tun. Großbritannien verspricht die Lieferung von Mehrfachraketenwerfern. Die könnten auch aus den USA und Deutschland kommen. Ihr großer Vorteil ist die höhere Reichweite als die russischer Systeme.15.06.2022
Prozessbeginn in Amsterdam Mutmaßlicher Mörder von De Vries schweigtIm vergangenen Sommer wird der Journalist Peter R. de Vries in Amsterdam ermordet. Die Behörden vermuten eine niederländische Drogenbande hinter der Tat. Zu Prozessbeginn hüllt sich der mutmaßliche Todesschütze in Schweigen. 07.06.2022
"Wer auspackt, muss schlafen" Hochsicherheitsprozess um Reporter-Mord in AmsterdamFast ein Jahr ist es her, dass der prominente Journalist de Vries in Amsterdam ermordet wurde. Jetzt kommen die Täter vor Gericht. An Beweisen mangelt es nicht. Doch wer steckt wirklich hinter der Bluttat?07.06.2022
Erneut Chaos in Schiphol KLM stoppt Flüge aus Europa nach AmsterdamDer Flughafen Amsterdam-Schiphol bekommt seine massiven Probleme nicht in den Griff. Dort stranden so viele Passagiere, dass sich die niederländische Fluggesellschaft KLM zu einem drastischen Schritt gezwungen sieht: Für den restlichen Tag sind alle Flüge aus Europa gestrichen.04.06.2022
19 Kilometer von Küste entfernt Deutschland will Gasfeld in der Nordsee anbohrenDer Bund arbeitet am Ausbau seiner Gasvorräte. Bundeswirtschaftsminister Habeck gibt deshalb den Startschuss zur Befüllung des größten deutschen Gasspeichers in Rehden. Derweil plant die Bundesregierung gemeinsam mit den Niederlanden, ein Gasfeld in der Nordsee zu erschließen.01.06.2022
"Täglich 200 bis 300 neue Fälle" Ukraine ermittelt zu 15.000 möglichen KriegsverbrechenMehr als 600 mutmaßliche Kriegsverbrecher haben die ukrainischen Behörden im Visier, 80 befinden sich in Gewahrsam. Die Ukraine untersucht Tausende Fälle. Laut EU-Justizbehörde wird der russische Angriffskrieg "der am besten dokumentierte bewaffnete Konflikt in der Geschichte".31.05.2022
Zahlung nicht in Rubel Russland stoppt Gasexporte in die NiederlandeVon "unfreundlichen" Staaten verlangt Moskau die Zahlung in Rubel. Der niederländische Energie-Konzern Gasterra weigert sich. Die Konsequenz: Der russische Staatskonzern Gazprom stellt seine Gas-Lieferungen zum 31. Mai ein. Doch die Niederlande sind vorbereitet.30.05.2022
72 Festnahmen, zwei Verletzte Feyenoord-Pleite lässt Fans eskalierenDass José Mourinho sein fünftes Europacup-Endspiel gewinnt und die AS Rom zum ersten internationalen Titel führt, verkraften die Fans des unterlegenen Gegners Feyenoord Rotterdam nicht gut. In der niederländischen Hafenstadt kommt es nach dem Finale der Conference League zu Ausschreitungen.26.05.2022
"Weißt du mehr? Dann sprich!" Deepfake-Video soll Mordfall aufklären helfen2003 wird in Rotterdam Sedar Soares erschossen. Er ist gerade mal 13 Jahre alt. Seitdem gelingt es nicht, die Tat aufzuklären. Jetzt nutzt die niederländische Polizei modernste Technik, um an Hinweise zu kommen.24.05.2022
Zwölf Haubitzen 2000 für Ukraine Scholz und Rutte stocken Waffenlieferung nicht aufBei seinem Antrittsbesuch in den Niederlanden sind sich Bundeskanzler Scholz und Premier Rutte einig, zunächst keine weiteren schweren Waffen an die Ukraine zu liefern. Dagegen will Deutschland als G7-Staat mehr Engagement bei der Bekämpfung von Hungersnöten tun. 19.05.2022