Hohe Energiekosten Städte sparen bei der StraßenbeleuchtungWegen des Ukraine-Krieges steigen die Energiekosten rasant. Das könnte bald zu dunkleren Straßen führen, denn einige Kommunen überlegen, das Licht später an- und früher auszuschalten. So soll Energie eingespart werden. 15.05.2022
82 Prozent im ersten Quartal Saudi Aramco meldet starke GewinnsteigerungErst stürzt Saudi Aramco den iPhone-Hersteller als wertvollstes Unternehmen der Welt vom Thron, dann liefert das größte ölproduzierende Unternehmen der Welt fantastische Zahlen vom ersten Quartal. Grund ist der Krieg in der Ukraine und die damit verbundene gestiegene Nachfrage nach dem Rohstoff.15.05.2022
Erstmals seit Anfang März Diesel wieder billiger als E10Seit dem Ukraine-Krieg sind die Kraftstoff-Preise in die Höhe geschossen, vor allem für Diesel. Nach Wochen ist nun zumindest eine kleine Normalisierung erkennbar: Der Literpreis für Diesel rutscht mit 2,029 wieder ganz leicht unter den von E10. 13.05.2022
Ölpreis beflügelt Aktienkurs Saudi Aramco ist jetzt wertvoller als AppleErstmals seit 2020 glänzt Saudi Aramco wieder mehr als Apple. Der Erdöl-Gigant profitiert von der aktuellen Weltlage und lockt Anleger - ganz anders als der amerikanische iPhone-Hersteller. Letzterer ist eines von vielen Opfern sogenannter "Panikverkäufe".12.05.2022
US-Börsen schließen wechselhaft Inflationszahlen machen Anleger nervösWährend der Aktienkurs des einstigen Hoffnungsträgers Peloton weiter abstürzt, zeigt die Kurve langsam wieder nach oben. Vor der Bekanntgabe der Inflationszahlen am Mittwoch zeigen sich die US-Börsen allerdings uneinheitlich. Der Dow Jones schließt im Minus, Nasdaq und S&P 500 gewinnen.10.05.2022
Sorge um Öl- und Gasversorgung Menschen in Deutschland stellen sich auf Engpässe einDie Sorge vor Lieferproblemen wegen des Stopps von russischen Öl-Importen ist groß in Deutschland. Im RTL/ntv-Trendbarometer erwarten zwei Drittel der Befragten persönliche Folgen. Die Ukraine-Politik von Olaf Scholz erhält Zuspruch, allen Zweifeln an Waffenlieferungen zum Trotz.10.05.2022
Turbulenter Brennstoff-Markt Jetzt Heizöl bestellen oder doch warten?Die Ölpreise sind auf Rekordniveau. Und im Herbst kommt auch noch ein Ölembargo. Was sollen wir nun tun: schnell den Heizöltank füllen oder auf eine Preisentspannung hoffen?06.05.2022
Schwedt hängt am Tropf Ölembargo trifft vor allem Osten DeutschlandsNicht überall in Deutschland ist die Abhängigkeit von russischem Öl gleich groß: Der Osten des Landes hängt über die Druschba-Pipeline wortwörtlich an Russland. Warum das von der EU beschlossene Ölembargo Verbraucher und Industrie dort härter trifft. Ein Überblick.04.05.2022
Neue Sanktionen gegen Russland Welche Folgen ein Ölembargo haben könnteEin Ölembargo der EU gegen Russland birgt erhebliche Risiken. Dennoch stellt die EU-Kommission von Ursula von der Leyen nun die Weichen für den Sanktionsbeschluss. Preissprünge bei Spritpreisen, mehr Arbeitslose und Probleme in Entwicklungsländern könnten die Folgen sein. Ein Überblick.04.05.2022
Jens Südekum über ein Öl-Embargo "Die Benzinpreise werden wieder steigen"Nachdem Deutschland eingelenkt hat, zeichnet sich ein Embargo der EU auf russisches Öl ab. Im Interview erklärt Ökonom Südekum, wie hart es Putin treffen würde, was es für die deutschen Verbraucher bedeutet und warum die Gefahr eines Gas-Lieferstopps aus seiner Sicht nun gebannt ist.02.05.2022